Aktienfonds • Aktien USA "Large Caps"

Zusammensetzung iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD Acc.

ISIN
IE00B3WJKG14
26,125 EUR
+0,320 EUR+1,24 %
Geld
26,005 EUR
(13.000 Stk.)
Brief
26,130 EUR
(13.000 Stk.)
Fondsvolumen
7,93 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

SoftwareHalbleiterelektronikComputer HardwareIT ServicesIT/TelekommunikationHalbleiter AusstattungElektrokomponentenComputer und ZubehörInternet ServiceComputerherstellungVertrieb ComputerBarmittel
Stand:
  • Software (32,4 %)
  • Halbleiterelektronik (30,5 %)
  • Computer Hardware (24,7 %)
  • IT Services (3,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandNiederlandeBarmittel
Stand:
  • USA (97,5 %)
  • Irland (2,0 %)
  • Niederlande (0,4 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (99,5 %)
  • Euro (0,4 %)

Top Holdings zu iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
23,64 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
18,05 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
17,25 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
6,04 %
Salesforce
Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024
1,98 %
Cisco Systems
Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023
1,89 %
IBM
Aktie · WKN 851399 · ISIN US4592001014
1,77 %
Oracle
Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054
1,75 %
Accenture
Aktie · WKN A0YAQA · ISIN IE00B4BNMY34
1,50 %
Palantir
Aktie · WKN A2QA4J · ISIN US69608A1088
1,33 %
Summe:75,20 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Information Technology Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien aus dem S&P 500 Index, die gemäß dem Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Informationstechnologie angehören. Der S&P 500 Index misst die Wertentwicklung von 500 Aktien der führenden USUnternehmen aus den wichtigsten Branchen der US-Wirtschaft, die die Kriterien von S&P hinsichtlich Größe, Liquidität und Streubesitz erfüllen. Der GICS-Sektor Informationstechnologie umfasst derzeit die folgenden allgemeinen Bereiche: erstens Software & Dienste, darunter u. a. Unternehmen, die in erster Linie Anwendungssoftware für den Geschäftskundenmarkt, System- und Datenbankmanagement entwickeln und produzieren, sowie Unternehmen, die Beratung und weitere Dienste im IT-Bereich anbieten, und Unternehmen, die Internetdienste und -infrastruktur für die Internetbranche bereitstellen (z. B. Datendienste, Cloud-Netzwerke, Speicherinfrastruktur, Webhosting), zweitens Technologie-Hardware und Ausrüstung, darunter u. a. Hersteller und Vertreiber von Kommunikationsgeräten, Computern und Peripheriegeräten, Computer-Ausrüstung und zugehörigen Instrumenten, und drittens Hersteller von Halbleitern und Halbleiterausrüstung. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.