iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A2PQUB
- ISIN
- IE00BKTLJC87
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Palantir Aktie · WKN A2QA4J · ISIN US69608A1088 | 3,89 % |
Nokia Aktie · WKN 870737 · ISIN FI0009000681 | 1,50 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 1,48 % |
Ciena Aktie · WKN A0LDA7 · ISIN US1717793095 | 1,44 % |
GFL Environmental Aktie · WKN A2PUD4 · ISIN CA36168Q1046 | 1,44 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 1,43 % |
Ericsson B Aktie · WKN 850001 · ISIN SE0000108656 | 1,40 % |
Tyler Technologies Aktie · WKN 917099 · ISIN US9022521051 | 1,33 % |
Atkinsrealis Group Aktie · WKN A40787 · ISIN CA04764T1049 | 1,32 % |
Amdocs Aktie · WKN 915119 · ISIN GB0022569080 | 1,31 % |
Summe: | 16,54 % |
Anteilsklassen zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
Währung | Ertragsverwendung | Replikationsmethode | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | |
---|---|---|---|---|---|
USD | Thesaurierend | sampling | 0,40 % | ||
EUR | Ausschüttend | sampling | 0,40 % |
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
ETF-Strategie zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des STOXX Global Smart City Infrastructure Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index bildet die Wertentwicklung einer Untergruppe von globalen Eigenkapitalinstrumenten zulässiger Länder innerhalb des STOXX Global Total Market Index (der 'Parent-Index') ab, die erhebliche Erträge aus Sektoren erzielen, die sich zwei globalen Thementrends zuordnen lassen: (i) intelligente Städte, und (ii) Infrastruktur. Dazu gehören Mobilfunkanlagen, Metallrecyclinganbieter, verschiedene Arten des Personentransports und die Herstellung von Wasseraufbereitungsmitteln. Die Anlagen des Fonds in Wertpapiere, aus denen sich der Index zusammensetzt, erfüllen zum Kaufzeitpunkt die Kredit- oder ESGAnforderungen des Index. Wenn Wertpapiere diese Anforderungen nicht mehr erfüllen, kann der Fonds diese weiter halten, bis sie kein Bestandteil des Index mehr sind und ihr Verkauf zweckmäßig ist.
Stammdaten zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
6,842 EUR +0,039 EUR · +0,57 % 25.04.2025, 21:56:46 · 0 Stk. | ||||||
6,836 EUR +0,029 EUR · +0,43 % 25.04.2025, 22:59:59 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 6,806 EUR +0,020 EUR · +0,29 % 25.04.2025, 19:27:41 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 6,783 EUR +0,008 EUR · +0,12 % 25.04.2025, 17:36:09 · 0 Stk. |
Risiko-Kennzahlen zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 32,52 % | 23,82 % | 16,72 % | 17,00 % | 16,20 % | – |
Maximaler Verlust | -12,56 % | -16,55 % | -16,55 % | -20,09 % | -30,86 % | – |
Positive Monate | – | – | 50,00 % | 50,00 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 7,85 | 8,22 | 8,22 | 8,22 | 8,22 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 6,86 | 6,86 | 6,86 | 5,23 | 4,33 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 7,47 | 7,74 | 7,68 | 6,78 | 6,62 | – |
Performance-Kennzahlen zu iShares Smart City Infrastructure UCITS ETF USD Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,36 % | -11,58 % | +2,38 % | +11,82 % | +69,82 % | – |
Relativer Return | -4,08 % | -10,94 % | -11,64 % | +3,43 % | +30,13 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,08 % | -3,79 % | -1,03 % | +0,09 % | +0,44 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,63 % | +17,20 % | +15,24 % | -17,36 % | +32,01 % | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,33 % | +0,55 % | +0,30 % | +0,23 % | +0,78 % | – |
Excess Return | +5,49 % | +17,76 % | +16,50 % | +15,63 % | +80,14 % | – |