Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
- WKN
- A141W3
- ISIN
- DE000A141W34
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | 6,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | – | nein | 250.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
Fondsstrategie zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
Ziel des Fonds ist es, eine stetige und attraktive Ausschüttungsrendite bei möglichst geringen Wertschwankungen zu generieren. Um dies zu erreichen, liegt der Anlagefokus des Fonds, vor dem Hintergrund des nachhaltigen Urbanisierungstrends in Deutschland, auf Neubau-Wohnimmobilien, hauptsächlich in den deutschen Big 7A inklusive deren Metropolregionen und ausgewählten deutschen Wachstumsstädten sowie aussichtsreichen deutschen B-Städten. Darüber hinaus ist geplant, im Kontext der Urbanisierung gemischt genutzte Immobilien (Wohnen und Gewerbe/Einzelhandelsobjekte) beizumischen. Einzelhandel, jedoch keine reinen Einzelhandelsobjekte) beizumischen. Bei der Auswahl von Investitionsobjekten ist im Bereich der Wohnimmobilien neben etablierten Wohnlagen, effektiven Grundrissen und Wohnungsgrößen insbesondere ein passender Wohnungsmix maßgeblich. Der Schwerpunkt liegt auf Neubauten. Baubegleitende Zahlungen sind möglich. Das Investitionsvolumen pro Einzeltransaktion kann sich grundsätzlich zwischen 10 Mio. EUR und 100 Mio. EUR bewegen.
Stammdaten zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 60,550 EUR -0,100 EUR · -0,16 % 31.03.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | – | 0,58 % | 2,08 % | 3,00 % | 4,73 % | – |
Maximaler Verlust | -0,16 % | -0,16 % | -4,13 % | -6,83 % | -6,83 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 25,00 % | 15,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 60,65 | 60,65 | 63,14 | 64,97 | 64,97 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 60,55 | 60,53 | 60,53 | 60,53 | 49,56 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 60,60 | 60,57 | 61,87 | 63,04 | 60,25 | – |
Performance-Kennzahlen zu Aberdeen German Urbanisation Property Fund - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,16 % | +0,03 % | -4,01 % | – | +22,18 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,03 % | -4,57 % | -0,56 % | +7,12 % | +8,41 % | +13,30 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -3,57 % | -2,68 % | -0,05 % | +0,71 % | +0,93 % | – |
Excess Return | -7,41 % | -10,86 % | -0,43 % | +9,95 % | +23,68 % | – |