Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
- WKN
- A2DKAV
- ISIN
- LU1548497772
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,05 % |
Laufende Kosten | 2,11 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 2,05 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 8,10 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 5,45 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 5,20 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,97 % |
Salesforce Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024 | 3,90 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,55 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 3,19 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,13 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 2,77 % |
Constellation Energy Aktie · WKN A3DCXB · ISIN US21037T1097 | 2,73 % |
Summe: | 41,99 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,23 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 2,13 % | nein | – | |
CNY | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
CZK | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
HKD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
JPY | Thesaurierend | 5,00 % | 2,10 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,11 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 3,10 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 2,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,86 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,86 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | – | 1,70 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 1,10 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,91 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,10 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,10 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 1,09 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | – | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,13 % | nein | 3,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,78 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,14 % | nein | 3,00 Mio. CHF | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,13 % | nein | 3,00 Mio. GBP | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,13 % | nein | 3,00 Mio. GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 1,19 % | nein | 3,00 Mio. USD | |
CZK | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | – | 0,64 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
Fondsstrategie zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in weltweiten Aktienmärkten im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Relativ) ('KPIStrategie (Relativ)'), mit Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Vergleich zur Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Relativ) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch die Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ('Nachhaltigkeits-KPI'), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf - auch vollständig - in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.
Stammdaten zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
208,540 EUR -0,080 EUR · -0,04 % heute, 11:07:03 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 208,383 EUR -0,593 EUR · -0,28 % heute, 11:12:08 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 206,490 EUR +6,830 EUR · +3,42 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
gettex Echtzeit | 208,506 EUR -0,269 EUR · -0,13 % heute, 11:17:19 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 59,43 % | 40,19 % | 27,64 % | 31,35 % | 30,67 % | – |
Maximaler Verlust | -18,87 % | -30,08 % | -30,58 % | -32,87 % | -53,65 % | – |
Positive Monate | – | – | 50,00 % | 55,56 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 221,63 | 257,16 | 259,01 | 259,01 | 307,76 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 179,81 | 179,81 | 179,81 | 142,64 | 131,73 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 201,81 | 225,05 | 228,96 | 199,42 | 218,56 | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Global Artificial Intelligence - AT EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,83 % | -19,70 % | -3,79 % | +0,67 % | +56,41 % | – |
Relativer Return | +1,10 % | -6,71 % | -1,91 % | -3,35 % | +5,45 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,10 % | -2,29 % | -0,16 % | -0,09 % | +0,09 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -15,74 % | +14,81 % | +45,61 % | -47,84 % | +6,69 % | +96,35 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,26 % | +0,44 % | -0,00 % | -0,21 % | +0,31 % | – |
Excess Return | -7,26 % | +23,66 % | -0,43 % | -23,10 % | +57,91 % | – |