Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,85 % |
Laufende Kosten | 1,13 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,46 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,59 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 3,53 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,67 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,60 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 2,44 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 2,28 % |
Next Aktie · WKN 779551 · ISIN GB0032089863 | 2,25 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,17 % |
Deere & Co Aktie · WKN 850866 · ISIN US2441991054 | 2,07 % |
Summe: | 32,06 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,13 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 1,58 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,63 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,43 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,76 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,98 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,64 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Der Teilfonds strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage über die empfohlene Haltedauer an und soll gleichzeitig dazu beitragen, die Kohlenstoffbilanz des Portfolios zu reduzieren. Der Teilfonds investiert mindestens 80 % seines Nettovermögens in eine breite Palette von Aktien und aktienbezogenen Instrumenten von Unternehmen aus beliebigen Ländern weltweit. Obwohl der Teilfonds in jedem Bereich der Wirtschaft investieren kann, kann sich seine Beteiligung jederzeit auf eine relativ kleine Anzahl von Unternehmen konzentrieren, deren Portfolio so aufgebaut ist, dass es eine Kohlenstoffbilanz aufweist, die dem MSCI World Climate Paris Aligned Net USD Index entspricht. Der Teilfonds kann bis zu 30 % seines Nettovermögens in Aktien von Unternehmen investieren, die ihren Hauptsitz in aufstrebenden Märkten haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind, und kann ein Engagement in Immobilien mit bis zu 10 % seines Nettovermögens eingehen. Der Teilfonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Aktien) ein.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 73,900 USD -0,800 USD · -1,07 % 03.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 71,557 EUR -0,564 EUR · -0,78 % 03.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |