Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,58 % |
Laufende Kosten | 0,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 7,73 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,88 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 4,92 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 4,70 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 3,75 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 3,37 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 3,34 % |
Uber Aktie · WKN A2PHHG · ISIN US90353T1007 | 3,23 % |
Motorola Solutions Aktie · WKN A0YHMA · ISIN US6200763075 | 2,99 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,88 % |
Summe: | 43,79 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | 0,78 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,68 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 4,50 % | 1,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 2,78 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,78 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 1,78 % | nein | 25.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,43 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,03 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,03 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,85 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 0,86 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,76 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,61 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,66 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,69 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,23 % | nein | 30,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 2,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,18 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,11 % | nein | 25,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,64 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (vorwiegend durch Kapitalwachstum) über die empfohlene Haltedauer, eine Outperformance gegenüber der Benchmark und gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den der Benchmark an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen in den USA. Der Teilfonds kann nach dem Ermessen des Anlageverwalters Währungsrisiken auf Portfolioebene absichern oder auch nicht. Der Teilfonds nutzt Derivate, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten zu erzielen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu identifizieren, die wahrscheinlich überdurchschnittliches Potenzial für Ertragswachstum aufweisen (Bottom-up-Ansatz). Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch diskretionär und investiert auch in Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark erheblich ist.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 17,580 GBP -0,070 GBP · -0,40 % 03.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 21,159 EUR +0,051 EUR · +0,24 % 03.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |