AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
- WKN
- A0YAYS
- ISIN
- LU0451400831
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,85 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
30.12.2024 Ausschüttend | 1,800 EUR |
29.12.2023 Ausschüttend | 3,410 EUR |
30.12.2022 Ausschüttend | 5,420 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,85 % | AXA IM | – |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 0,88 % | AXA IM | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,85 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 3,00 % | 0,88 % | nein | – | |
SGD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,88 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 0,88 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,50 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,50 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 2,00 % | 0,63 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,60 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,60 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | 2,00 % | 0,63 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,63 % | nein | – | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 AUD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,43 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,43 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,51 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,46 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,17 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,49 % | nein | 250.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,49 % | nein | 250.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
Fondsstrategie zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
Das Anlageziel des Teilfonds lautet, über einen mittelfristigen Zeitraum Wertsteigerungen hauptsächlich durch Investitionen in inflationsgebundene Anleihen zu erzielen, die in OECD-Ländern ausgegeben werden. Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf den Bloomberg World Inflation-Linked Hedged EUR Index ('Benchmark') verwaltet, um Chancen am Markt für inflationsgebundene Anleihen zu nutzen. Der Teilfonds investiert mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in die Komponenten der Benchmark. Je nach Anlageüberzeugungen und nach einer umfassenden makro- und mikroökonomischen Analyse des Markts kann der Anlageverwalter eine aktivere Positionierung in Bezug auf die Duration (die Duration misst die Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsschwankungen in Jahren), die geografische Allokation und/oder die Sektor- bzw. Emittentenauswahl im Vergleich zur Benchmark eingehen. Daher wird mit einer deutlichen Abweichung von der Benchmark gerechnet. Unter bestimmten Marktbedingungen (hohe Volatilität der Kreditmärkte, Turbulenzen usw.) kann die Positionierung des Teilfonds bei den oben genannten Indikatoren jedoch nahe an der Benchmark liegen.
Stammdaten zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 78,160 EUR +0,160 EUR · +0,21 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 77,790 EUR +0,160 EUR · +0,21 % heute, 08:04:24 · 0 Stk. |
Tradegate Echtzeit | 78,116 EUR +0,520 EUR · +0,67 % 25.04.2025, 22:02:33 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,50 % | 5,66 % | 5,09 % | 8,51 % | 7,76 % | 7,00 % |
Maximaler Verlust | -2,74 % | -2,79 % | -5,61 % | -19,26 % | -25,26 % | -25,26 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 47,22 % | 50,00 % | 50,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 78,49 | 78,53 | 82,42 | 103,96 | 114,09 | 114,09 |
Tiefstkurs (in EUR) | 76,34 | 76,34 | 76,02 | 76,02 | 76,02 | 76,02 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 77,52 | 77,75 | 79,47 | 84,14 | 93,39 | 96,30 |
Performance-Kennzahlen zu AXA WF Global Inflation Bonds - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,57 % | +0,96 % | +1,66 % | -14,70 % | -12,38 % | -5,48 % |
Relativer Return | +2,89 % | +3,89 % | -0,06 % | -10,71 % | -0,16 % | -6,64 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,89 % | +1,28 % | -0,01 % | -0,31 % | -0,00 % | -0,06 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,31 % | -2,95 % | +1,03 % | -18,79 % | +3,61 % | +7,80 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,35 % | -0,57 % | -0,66 % | -0,37 % | -0,30 % | -0,10 % |
Excess Return | -1,79 % | -7,20 % | -16,23 % | -11,62 % | -10,88 % | -7,04 % |