Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
- WKN
- A2DVQD
- ISIN
- LU1637619120
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,74 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CHEMOMETEC AS NAVNE-AKTIER DK | 3,01 % |
NAMAKT SWISSQUOTE GROUP HOLDIN | 2,61 % |
FINTECH GROUP AG | 2,57 % |
FORTNOX AB | 2,42 % |
HEMNET GROUP AB | 2,41 % |
ADDLIFE AB NAMN-AKTIER B O.N. | 2,04 % |
COMET HOLDING | 2,03 % |
MOMENTUM GROUP AB | 2,03 % |
AVANZA BK HLDG AB SK 0,50 | 2,02 % |
AQ GROUP AB AKTIER SK 0,40 | 2,01 % |
Summe: | 23,15 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,90 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,10 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
Fondsstrategie zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik des Berenberg European Small Cap ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos und sozial und ökologisch verantwortlicher Investitionskriterien einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51 % in Small Cap Aktien europäischer Aussteller angelegt. Europäische Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Europa) in Europa haben. Dabei wird überwiegend in wachstumsstarken kleineren und mittleren Werten (Small Caps), mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 5 Mrd. Euro, angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI Europe Small Cap NR (EUR) zu übertreffen. In den Anlageentscheidungen für den Fonds werden eine Vielzahl an ökologischen und sozialen Merkmalen berücksichtigt. Jeweils maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e.) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010, in Anleihen und Wertpapiere mit Anleihen Charakter, in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) sowie in 1:1 Zertifikate auf Aktien und Indizes investiert werden. Maximal 5 % des Nettofondsvermögens können in closed-ended Real Estate Investment Trusts (REIT) investiert werden, sofern diese als zulässige Wertpapiere zu qualifizieren sind. Financial Derivative Instruments (FDI), die an einem geregelten Markt oder außerbörslich (OTC) gehandelt werden können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Um die Anlagestrategie zu gewährleisten, behält sich die Verwaltungsgesellschaft vor, eine Ausgabe von Anteilscheinen vorübergehend auszusetzen, wenn das Fondsvolumen eine signifikante Größe erreicht. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).
Stammdaten zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 131,170 EUR +0,830 EUR · +0,64 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
München Echtzeit | 130,870 EUR +2,010 EUR · +1,56 % 25.04.2025, 08:22:25 · 0 Stk. |
gettex Echtzeit | 131,740 EUR +0,940 EUR · +0,72 % 25.04.2025, 22:47:12 · 0 Stk. |
Baader Trading Echtzeit | 132,695 EUR +1,041 EUR · +0,79 % 25.04.2025, 22:00:01 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 44,07 % | 29,07 % | 20,27 % | 20,89 % | 21,46 % | – |
Maximaler Verlust | -16,26 % | -21,74 % | -25,21 % | -31,35 % | -49,29 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 33,33 % | 41,67 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 140,35 | 150,18 | 157,15 | 167,16 | 226,30 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 117,53 | 117,53 | 117,53 | 114,75 | 106,47 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 129,74 | 139,21 | 144,90 | 140,48 | 150,96 | – |
Performance-Kennzahlen zu Berenberg European Small Cap - R A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -5,69 % | -9,15 % | -6,47 % | -21,53 % | +23,20 % | – |
Relativer Return | -1,93 % | -8,12 % | -11,00 % | -26,46 % | -24,36 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,93 % | -2,78 % | -0,97 % | -0,85 % | -0,46 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,63 % | -3,40 % | +10,14 % | -39,20 % | +40,01 % | +25,87 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,49 % | -0,33 % | -0,40 % | -0,30 % | +0,21 % | – |
Excess Return | -9,92 % | -12,12 % | -23,06 % | -23,24 % | +24,70 % | – |