BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
- WKN
- A0BL36
- ISIN
- LU0171307068
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,81 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,45 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 7,12 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 6,75 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 4,48 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 4,47 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 4,36 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 4,12 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 4,07 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,00 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 3,59 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 2,80 % |
Summe: | 45,76 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | BlackRock | 5.000,00 USD |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 5.000,00 USD | |
AUD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
CNH | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | nein | 5.000,00 USD | |
HKD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
JPY | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | nein | 5.000,00 USD | |
SGD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | BlackRock | 5.000,00 USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,81 % | nein | 25.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | – | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 3,06 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 3,06 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 100.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 100.000,00 USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,31 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,28 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,31 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,77 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,91 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,91 % | nein | 50,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,05 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,06 % | nein | 10,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
Fondsstrategie zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung der Rendite auf Ihre Anlage an und investiert in einer Weise, die den Grundsätzen für Anlagen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) entspricht. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die überwiegender in den Bereichen Gesundheit, Pharmazeutik, Medizintechnologie und medizinischer Versorgung sowie in der Entwicklung der Biotechnologie tätig sind. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Leistungsvergleichs und des Risikomanagements, wie im Prospekt näher beschrieben, auf den MSCI World Health Care Index (der 'Index') beziehen. Der AB ist nicht an die Bestandteile oder Gewichtung des Index gebunden und kann nach seinem Ermessen auch in Wertpapiere anlegen, die nicht im Index enthalten sind. Die sektorspezifischen Anforderungen des Anlageziels und der Anlagepolitik können jedoch den Umfang begrenzen, in dem die Portfoliobestände vom Index abweichen.
Stammdaten zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
58,095 EUR +0,485 EUR · +0,84 % gestern, 21:56:42 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 57,333 EUR -0,038 EUR · -0,07 % gestern, 09:45:00 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 58,530 EUR +1,960 EUR · +3,46 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
Tradegate Echtzeit | 58,512 EUR +0,423 EUR · +0,73 % gestern, 22:25:52 · 2 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 38,22 % | 24,34 % | 15,85 % | 13,99 % | 13,88 % | 16,06 % |
Maximaler Verlust | -13,69 % | -18,28 % | -18,28 % | -18,28 % | -18,28 % | -26,22 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 50,00 % | 58,33 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 65,44 | 69,11 | 69,11 | 69,11 | 69,11 | 69,11 |
Tiefstkurs (in EUR) | 56,48 | 56,48 | 56,48 | 54,06 | 44,93 | 26,65 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 60,92 | 65,04 | 65,83 | 61,56 | 57,57 | 46,35 |
Performance-Kennzahlen zu BGF World Healthscience Fund - A2 EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -12,82 % | -14,18 % | -10,22 % | -4,62 % | +21,45 % | +63,12 % |
Relativer Return | – | -1,76 % | -2,06 % | -3,34 % | -6,37 % | -5,00 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | -0,59 % | -0,17 % | -0,09 % | -0,11 % | -0,04 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -11,50 % | +8,74 % | -1,33 % | +0,57 % | +23,50 % | +4,26 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,86 % | -0,36 % | -0,15 % | +0,22 % | +0,31 % | +0,30 % |
Excess Return | -13,64 % | -9,84 % | -6,15 % | +12,43 % | +22,95 % | +61,47 % |