Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,15 % |
Laufende Kosten | 0,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
29.11.2024 Ausschüttend | 0,071 GBP |
30.08.2024 Ausschüttend | 0,125 GBP |
31.05.2024 Ausschüttend | 0,172 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 8,44 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 7,99 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 7,43 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 5,87 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 3,52 % |
BP Aktie · WKN 850517 · ISIN GB0007980591 | 3,31 % |
British American Tobacco Aktie · WKN 916018 · ISIN GB0002875804 | 2,98 % |
Diageo Aktie · WKN 851247 · ISIN GB0002374006 | 2,93 % |
GlaxoSmithKline Aktie · WKN A3DMB5 · ISIN GB00BN7SWP63 | 2,90 % |
London Stock Exchange Aktie · WKN A0JEJF · ISIN GB00B0SWJX34 | 2,82 % |
Summe: | 48,19 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | 0,17 % | nein | 100.000,00 GBP |
EUR | Thesaurierend | – | 0,07 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,07 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,02 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,17 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,17 % | nein | 1,00 Mio. GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des Aktienmarktes im Vereinigten Königreich widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und investiert in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), die an geregelten Märkten im Vereinigten Königreich notiert sind und gehandelt werden. Die Rendite des Fonds wird mit der Rendite seines Referenzindex verglichen, der anfangs der MSCI UK Index (mit Nettodividenden) sein wird. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalinstrumenten führender Unternehmen, die im Vereinigten Königreich notiert sind. Die Bestandteile des Referenzindex werden nach Marktkapitalisierung gewichtet. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Fall der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Fonds beabsichtigt, den Referenzindex nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der Referenzindex zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der Referenzindex hält. Der Fonds kann auch kurzfristige besicherte Ausleihungen seiner Anlagen an bestimmte berechtigte Dritte vornehmen. Dies dient dazu, zusätzliche Erträge zu generieren und die Kosten des Fonds auszugleichen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,347 GBP +0,122 GBP · +1,00 % 30.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 14,751 EUR +0,148 EUR · +1,01 % 30.01.2025, 08:00:00 · unbekannt |