DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
- WKN
- A3E2ZC
- ISIN
- DE000A3E2ZC6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Norwegen, Königreich NK-Anl. 2016(26) Anleihe · WKN A18X56 · ISIN NO0010757925 | 6,10 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 5,24 % |
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 4,94 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 4,03 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,01 % |
Reckitt Benckiser Aktie · WKN A0M1W6 · ISIN GB00B24CGK77 | 3,62 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,49 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,88 % |
Kraft Heinz Aktie · WKN A14TU4 · ISIN US5007541064 | 2,76 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.22(25) Anleihe · WKN A3MP7J · ISIN DE000A3MP7J5 | 2,74 % |
Summe: | 39,81 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | 500,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,74 % | nein | 500.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,38 % | Oddo BHF | 500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,75 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
Fondsstrategie zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
Ziel einer Anlage im Fonds ist eine stetige und stabile Wertentwicklung bei gleichzeitiger Verringerung des Risikoprofils gegenüber einem reinen Aktieninvestment. Der Fonds ist ein flexibler Mischfonds, welcher global aktiv in Aktien, Anleihen, Zertifikate auf Edelmetalle, Derivate und Liquidität investiert. Der Fonds ist zu mindestens 25 % in Aktien investiert, wobei die Aktienquote in der Regel zwischen 30 und 70 % liegt. Der Fonds orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab. Die Auswahl der Vermögensgegenstände sowie die Asset-Allocation-Entscheidung beruhen auf einem aktiven, quantitativen und qualitativen Investmentprozess und der Berücksichtigung von ESG-Kriterien. Bei der Aktienauswahl konzentriert sich der Fonds auf die langfristige Anlage in fundamental unterbewertete Unternehmen. Im Fokus stehen Unternehmen mit einem bewährten Geschäftsmodell, ausgeprägter Eigentümerorientierung und solider Bilanz. Bei der quantitativen Analyse werden Kriterien wie stabile Gewinnmargen, attraktive Kapitalrenditen, mäßige Verschuldung und die fortwährende Fähigkeit zur Free Cash Flow Generierung berücksichtigt. Beim qualitativen Analyseprozess wird insbesondere das zugrunde liegende Geschäftsmodell bezüglich seiner Attraktivität und der Verteidigbarkeit bestehender Wettbewerbsvorteile untersucht und bewertet. Bei der Auswahl der Anleihen wird der Fokus insbesondere auf Emittenten mit einer guten Bonität gelegt. Mindestens 75 % der Vermögensgegenstände (exklusive Bankguthaben) im Fondsportfolio verfügen - unter Berücksichtigung der Gewichtung der einzelnen Vermögensgegenstände - über ein ESG-Rating. Emittenten mit einem MSCI ESG-Rating von ,,CCC'' werden ebenso wie Emittenten, welche in erheblichem Maße gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen, und Emittenten, die Hersteller von nicht konventionellen Waffen sind oder diese vertreiben, ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Emittenten aus den folgenden Sektoren ausgeschlossen, wenn sie (jeweils gemessen auf Basis von verfügbaren Daten, welche die Gesellschaft als zuverlässig einstuft) Umsätze: a) zu mehr als 5 % aus der Förderung von Kohle und Erdöl bzw. b) aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren, oder c) zu mehr als 10 Prozent aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas) generieren.
Stammdaten zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 98,770 EUR -0,060 EUR · -0,06 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 14,11 % | 9,62 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -5,75 % | -8,74 % | – | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,31 | 105,67 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 96,43 | 96,43 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 99,30 | 102,37 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DC Value Global Balanced - PA EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,20 % | -5,24 % | – | – | – | – |
Relativer Return | +5,66 % | +9,29 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +5,66 % | +3,01 % | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,63 % | – | – | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |