DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
- WKN
- A40DHT
- ISIN
- LU2799769166
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,65 % |
Laufende Kosten | 2,05 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Amazon Com | 8,10 % |
Facebook A | 7,80 % |
Taiwan Semiconductor Co. Adr | 6,90 % |
Microsoft | 6,80 % |
Alphabet A | 6,00 % |
Schneider Electric | 4,60 % |
Servicenow, Inc. | 4,50 % |
Asm International | 4,30 % |
Visa A | 4,20 % |
Nvidia Corp | 4,20 % |
Summe: | 57,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 2,05 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 2,07 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
Fondsstrategie zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
Den Wert Ihrer Anlage langfristig steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert der Teilfonds vorwiegend in Aktien von Unternehmen aus der ganzen Welt, die künstliche Intelligenz zu ihrem Wettbewerbsvorteil gemacht haben. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern, seine Kosten zu senken und um zusätzliche Erträge zu erzielen. Anlageverwalter mittels Markt- und Fundamentalanalysen Unternehmen, die den größten Nutzen aus Technologien im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz ziehen und deren Bewertung im Hinblick auf ihr Wachstumspotenzial attraktiv erscheint. Die Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte im Portfolio des Teilfonds und somit seine Wertentwicklung können erheblich von der Benchmark abweichen.
Stammdaten zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 92,990 EUR +3,670 EUR · +4,11 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 61,72 % | 44,47 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -19,40 % | -33,15 % | – | – | – | – |
Positive Monate | – | – | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 105,16 | 126,79 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 84,76 | 84,76 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 93,45 | 107,09 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DPAM L Equities Artificial Intelligence - B EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -16,65 % | -32,36 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -2,94 % | -12,06 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,94 % | -4,19 % | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -27,12 % | – | – | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |