DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
- WKN
- DWS1E4
- ISIN
- LU0791195471
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 1,45 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,40 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
07.03.2025 Ausschüttend | 5,000 EUR |
08.03.2024 Ausschüttend | 4,500 EUR |
10.03.2023 Ausschüttend | 3,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - IC EUR ACC Fonds · WKN 986813 · ISIN LU0099730524 | 4,59 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2020 (2030) Anleihe · WKN A289QP · ISIN US500769JG03 | 3,19 % |
Xtrackers MSCI Japan ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSE · ISIN IE00BG36TC12 | 2,71 % |
DWS Invest ESG European Small/Mid Cap - FC EUR ACC Fonds · WKN DWS2XM · ISIN LU1863262025 | 2,32 % |
Xtrackers S&P 500 Equal Weight ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX0S3 · ISIN IE0004MFRED4 | 2,31 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anleihe v.19(29) Anleihe · WKN A2YNRB · ISIN US500769JD71 | 2,14 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2021 (2026) Anleihe · WKN A3H2U9 · ISIN US500769JJ42 | 2,11 % |
EDP - Energias de Portugal SA EO-FLR Securities 2021(26/81) Anleihe · WKN A288GU · ISIN PTEDPROM0029 | 1,91 % |
Rumänien EO-Med.-Term Nts 2022(29)Reg.S Anleihe · WKN A3K9WT · ISIN XS2538441598 | 1,50 % |
Côte d'Ivoire, Republik EO-Notes 2019(29-31) Reg.S Anleihe · WKN A2R9D1 · ISIN XS2064786754 | 1,38 % |
Summe: | 24,16 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,45 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
Fondsstrategie zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines positiven Anlageergebnisses. Der Anlagefokus des Fonds liegt im Allgemeinen auf renditeorientierten Werten wie verzinslichen Wertpapieren und Aktien, von denen eine überdurchschnittliche Dividendenrendite erwartet wird. Der Fonds investiert darüber hinaus zum Beispiel auch in Anteile anderer Investmentfonds oder auch in derivative Instrumente (Finanzinstrumente, deren Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt, z.B. eines Wertpapiers, Indexes oder Zinssatzes). Bis zu 65% des Fondsvermögens werden in Aktien, Aktienfonds, Aktien- oder Aktienindexzertifikaten und Optionsscheinen auf Aktien angelegt. Bis zu 10% des Investmentfondsvermögens können in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden.
Stammdaten zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 94,950 EUR +0,570 EUR · +0,60 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 15,54 % | 9,35 % | 6,07 % | 5,61 % | 5,86 % | 6,07 % |
Maximaler Verlust | -6,00 % | -6,38 % | -6,38 % | -9,24 % | -11,45 % | -20,83 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 50,00 % | 61,67 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 96,22 | 101,66 | 101,66 | 104,01 | 109,75 | 111,74 |
Tiefstkurs (in EUR) | 90,45 | 90,45 | 90,45 | 90,45 | 89,03 | 82,51 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 94,15 | 97,71 | 97,03 | 96,71 | 99,29 | 101,50 |
Performance-Kennzahlen zu DWS ESG Multi Asset Income Kontrolliert - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,74 % | +0,05 % | +7,61 % | +3,27 % | +26,91 % | +15,06 % |
Relativer Return | +10,55 % | +19,70 % | +6,88 % | -15,15 % | -31,29 % | -50,07 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +10,55 % | +6,18 % | +0,56 % | -0,46 % | -0,62 % | -0,58 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,82 % | +4,41 % | +2,85 % | -7,03 % | +9,06 % | -0,87 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,64 % | +0,38 % | +0,05 % | +0,31 % | +0,88 % | +0,19 % |
Excess Return | +3,90 % | +4,22 % | +0,93 % | +6,90 % | +28,36 % | +12,36 % |