DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
- WKN
- DWS0NY
- ISIN
- LU0313399957
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 0,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,80 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS DT.GL.LIQ.-MAN. EURO REGISTERED SHARES Z O.N. Fonds · WKN A14X8W · ISIN IE00BZ3FDF20 | 10,03 % |
Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN A1W8SB · ISIN IE00BGHQ0G80 | 9,05 % |
Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2AQST · ISIN IE00BZ02LR44 | 8,86 % |
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1MU · ISIN LU0274210672 | 7,69 % |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 6,75 % |
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - IC EUR ACC Fonds · WKN 986813 · ISIN LU0099730524 | 5,22 % |
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497 | 4,95 % |
DWS ESG Euro Money Market Fund - EUR DIS Fonds · WKN A0F426 · ISIN LU0225880524 | 4,17 % |
DWS Vorsorge Geldmarkt - LC EUR ACC Fonds · WKN 971122 · ISIN LU0011254512 | 3,39 % |
DWS Floating Rate Notes - IC EUR ACC Fonds · WKN DWS2MH · ISIN LU1534073041 | 2,78 % |
Summe: | 62,89 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 0,50 % | 1,96 % | DWS | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, verfolgt der Fonds eine dynamische Wertsicherungsstrategie. Hierbei werden die Anlagen je nach Marktsituation und Einschätzung des Fondsmanagements zwischen risikoreicheren Anlagen (Wertsteigerungskomponente) und risikoärmeren Anlagen (Kapitalerhaltungskomponente) umgeschichtet. Unter risikoreicheren Anlagen versteht man beispielsweise Aktien, Aktienfonds, riskantere Rentenpapiere und riskantere Rentenfonds. Unter risikoärmeren Anlagen versteht man beispielsweise Renten-/Geldmarktfonds bzw. risikoärmere Rentenpapiere. Das Ziel ist hierbei, einen Mindestwert des Anteilpreises sicherzustellen und gleichzeitig bestmöglich von Kursanstiegen sowie positiven Renditen der Wertsteigerungskomponente zu profitieren. Dabei kann nach Einschätzung des Fondsmanagements das Fondsvermögen auch vollständig jeweils in die Wertsteigerungs- oder Kapitalerhaltungskomponente investieren.
Stammdaten zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 250,730 EUR +0,590 EUR · +0,24 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,74 % | 9,42 % | 9,37 % | 7,33 % | 7,35 % | 8,39 % |
Maximaler Verlust | -7,20 % | -11,50 % | -11,50 % | -11,50 % | -15,28 % | -19,85 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 55,56 % | 60,00 % | 58,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 266,29 | 279,21 | 279,21 | 279,21 | 279,21 | 279,21 |
Tiefstkurs (in EUR) | 247,11 | 247,11 | 247,11 | 216,35 | 194,39 | 173,44 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 254,46 | 266,55 | 264,14 | 240,30 | 233,09 | 215,59 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Funds Invest ZukunftsStrategie - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -5,80 % | -9,56 % | +0,08 % | +8,20 % | +28,69 % | +19,85 % |
Relativer Return | +3,07 % | +3,32 % | -4,09 % | -13,49 % | -31,23 % | -49,87 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,07 % | +1,09 % | -0,35 % | -0,40 % | -0,62 % | -0,57 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,24 % | +16,62 % | +6,68 % | -12,30 % | +19,91 % | -6,83 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,36 % | +0,58 % | +0,31 % | +0,46 % | +0,74 % | +0,20 % |
Excess Return | -3,39 % | +10,17 % | +7,10 % | +13,80 % | +30,19 % | +18,20 % |