DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
- WKN
- DWS3D0
- ISIN
- LU2379121440
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 7,64 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 5,71 % |
Medtronic Aktie · WKN A14M2J · ISIN IE00BTN1Y115 | 5,60 % |
Danone Aktie · WKN 851194 · ISIN FR0000120644 | 5,19 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 5,01 % |
Intertek Group Aktie · WKN 633526 · ISIN GB0031638363 | 4,60 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 3,89 % |
Siemens Healthineers Aktie · WKN SHL100 · ISIN DE000SHL1006 | 3,87 % |
Shimano Aktie · WKN 865682 · ISIN JP3358000002 | 3,62 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,51 % |
Summe: | 48,64 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,49 % | nein | 2,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,94 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,94 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,82 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,80 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,47 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,94 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung eines überdurchschnittlichen Wertzuwachses. Hierzu investiert der Fonds überwiegend in Beteiligungswertpapiere von Unternehmen im Gesundheits- und Consumer- Health-Sektor. Dem Gesundheits- oder Consumer-Health-Sektor werden Unternehmen zugerechnet, die mindestens die Hälfte ihres Vermögens in diesem Bereich gebunden haben oder einen bedeutenden Teil, d.h. mindestens die Hälfte ihrer Umsätze oder Nettoeinkünfte, aus diesem Bereich erzielen. Der Gesundheitssektor umfasst die Branchen Pharmazie, Biotechnologie, Medizintechnik, medizinische Geräte und Bedarfsartikel, Gesundheitsdienstleistungen und -technologie sowie Managed Care und Life-Science-Instrumente. Das Teilfondsvermögen wird in Aktien aller Marktkapitalisierungen, Aktienzertifikaten, Partizipations- und Genussscheinen, Wandelanleihen und Optionsscheinen auf Aktien angelegt, die von in- und ausländischen Unternehmen begeben wurden. In diesem Zusammenhang obliegt die Auswahl der einzelnen Anlagen dem Fondsmanagement.
Stammdaten zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 88,890 EUR +0,410 EUR · +0,46 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 33,15 % | 21,45 % | 14,41 % | 13,88 % | – | – |
Maximaler Verlust | -10,69 % | -17,57 % | -17,57 % | -17,57 % | – | – |
Positive Monate | – | – | 50,00 % | 44,44 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 96,80 | 104,88 | 104,88 | 104,88 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 86,45 | 86,45 | 86,45 | 85,59 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 91,47 | 97,60 | 100,09 | 95,28 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest WellCare - XC EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -8,60 % | -13,51 % | -8,30 % | -10,98 % | – | – |
Relativer Return | +1,85 % | -2,92 % | -1,95 % | -11,50 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,85 % | -0,98 % | -0,16 % | -0,34 % | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -11,43 % | +6,62 % | +4,27 % | -15,65 % | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,82 % | -0,42 % | -0,31 % | – | – | – |
Excess Return | -11,75 % | -10,41 % | -12,51 % | – | – | – |