DWS Top Balance - EUR ACC
- WKN
- DWS0R9
- ISIN
- LU0360865058
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,00 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 1,10 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu DWS Top Balance - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS Invest Euro Corporate Bonds - IC EUR ACC Fonds · WKN DWS103 · ISIN LU0982748476 | 9,90 % |
Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1MU · ISIN LU0274210672 | 9,27 % |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSH · ISIN IE00BFMNPS42 | 7,83 % |
Xtrackers II Global Government Bond UCITS ETF 1C EUR Acc. Hedged ETF · WKN DBX0A8 · ISIN LU0378818131 | 6,97 % |
Xtrackers ESG USD Corporate Bond UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN A2P5C7 · ISIN IE00BL58LJ19 | 6,01 % |
DWS Invest Euro-Gov Bonds - IC EUR ACC Fonds · WKN DWS2GC · ISIN LU1370690676 | 4,94 % |
Xtrackers II iBoxx Eurozone Government Bond Yield Plus UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX0HM · ISIN LU0524480265 | 3,96 % |
DWS Invest Euro High Yield Corporates - IC EUR ACC Fonds · WKN DWS1LM · ISIN LU1054331407 | 3,96 % |
Xtrackers MSCI Emerging Markets ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2JHSF · ISIN IE00BG370F43 | 3,40 % |
DWS Invest ESG Asian Bonds - IC500 USD ACC Fonds · WKN DWS223 · ISIN LU2026199591 | 3,00 % |
Summe: | 59,24 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 1,30 % | DWS | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Top Balance - EUR ACC
Fondsstrategie zu DWS Top Balance - EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines positiven Anlageergebnisses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in in- und ausländischen Aktienfonds sowie Wertpapierrentenfonds, Geldmarktfonds und geldmarktnahe Fonds: Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einer dieser Fondskategorien angelegt werden. Sofern Anlagen in andere Fonds erfolgen, wird das Fondsvermögen überwiegend in Fonds der Deutschen Asset Management / Deutsche Bank Gruppe angelegt. Vermögenswerte, die nicht auf Euro lauten, können zur Minimierung des Währungsrisikos abgesichert werden. Verzinsliche Wertpapiere können dem Fondsvermögen beigemischt werden. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.
Stammdaten zu DWS Top Balance - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 199,150 EUR +0,720 EUR · +0,36 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Top Balance - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 15,79 % | 10,41 % | 7,37 % | 6,98 % | 6,87 % | 7,59 % |
Maximaler Verlust | -7,66 % | -10,94 % | -10,94 % | -10,94 % | -15,24 % | -20,87 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 63,89 % | 66,67 % | 62,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 209,30 | 217,00 | 217,00 | 217,00 | 217,00 | 217,00 |
Tiefstkurs (in EUR) | 193,27 | 193,27 | 193,27 | 173,09 | 159,82 | 132,04 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 201,76 | 209,38 | 206,41 | 191,14 | 189,13 | 171,29 |
Performance-Kennzahlen zu DWS Top Balance - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,40 % | -7,67 % | +0,98 % | +2,98 % | +21,24 % | +27,13 % |
Relativer Return | +6,86 % | +10,04 % | +0,17 % | -14,80 % | -33,73 % | -44,80 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,86 % | +3,24 % | +0,01 % | -0,44 % | -0,68 % | -0,49 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,06 % | +11,43 % | +9,17 % | -14,39 % | +12,22 % | +4,23 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,39 % | +0,34 % | +0,06 % | +0,24 % | +0,64 % | +0,29 % |
Excess Return | -2,85 % | +4,51 % | +1,35 % | +6,45 % | +23,86 % | +24,40 % |