E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
- WKN
- A2DQ4T
- ISIN
- IE00BHBF1984
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,75 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
EssilorLuxottica Aktie · WKN 863195 · ISIN FR0000121667 | 5,25 % |
Rolls Royce Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491 | 5,19 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 4,64 % |
Saint-Gobain Aktie · WKN 872087 · ISIN FR0000125007 | 4,49 % |
Richemont Aktie · WKN A1W5CV · ISIN CH0210483332 | 4,34 % |
Bureau Veritas Aktie · WKN A0M45W · ISIN FR0006174348 | 4,19 % |
SGS Aktie · WKN A3D68K · ISIN CH1256740924 | 4,08 % |
Inditex Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007 | 3,80 % |
adidas Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0 | 3,66 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,50 % |
Summe: | 43,14 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,75 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
Fondsstrategie zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
Der Manager hat E.I. Sturdza Strategic Management Limited (der 'Anlageverwalter') bestellt. Der Anlageverwalter verwaltet den Fonds mit dem Ziel, ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er vorwiegend in Aktien und aktienbezogene Instrumente (insbesondere Stammaktien und andere Wertpapiere mit Aktiencharakter, wie z. B. Vorzugsaktien) investiert, die allesamt an einer anerkannten Börse notiert sein oder gehandelt werden müssen. Der Fonds konzentriert sich zwar in erster Linie auf solche Aktien oder aktienbezogenen Instrumente, die sich auf Unternehmen beziehen, die ihren Sitz in Europa haben oder deren Hauptgeschäftstätigkeit in Europa angesiedelt ist. Der Fonds kann jedoch in Abhängigkeit von den vorherrschenden Marktfaktoren auch weltweit in die oben beschriebenen Instrumente investieren, und zwar bis zu einer Obergrenze von 25 % des Nettoinventarwerts des Fonds. Bei den Anlagen des Fonds handelt es sich in erster Linie um Anlagen, die an einer anerkannten Börse notiert sind. Zudem strebt er Anlagen an, die auf dem Markt leicht und mit geringen Liquiditätsbeschränkungen gekauft oder verkauft werden können. Der Fonds kann flexibel in Barmittel oder Geldmarktinstrumente einschließlich mittel- bis langfristiger Staatsanleihen investieren, die von Standard & Poor's mit mindestens A- und von Moody's mit mindestens A3 bewertet werden und an einer anerkannten Börse notiert sind oder gehandelt werden. Anlagen in mittel- bis langfristigen Staatsanleihen werden nur dann getätigt, wenn der Anlageberater der Ansicht ist, dass dies im besten Interesse des Fonds liegt.
Stammdaten zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 175,130 USD -0,210 USD · -0,12 % 02.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 160,608 EUR -1,821 EUR · -1,12 % 02.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 16,46 % | 12,48 % | 11,79 % | 14,93 % | 21,53 % | – |
Maximaler Verlust | -6,69 % | -7,92 % | -7,92 % | -15,98 % | -25,06 % | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 50,00 % | 61,11 % | 66,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 185,53 | 187,99 | 187,99 | 187,99 | 187,99 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 173,11 | 172,49 | 163,06 | 121,95 | 117,52 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 178,99 | 179,98 | 173,11 | 152,85 | 147,73 | – |
Performance-Kennzahlen zu E.I. Sturdza Funds plc - Strategic Europe Quality Fund - A USD ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -9,30 % | -5,19 % | +3,05 % | +23,76 % | +47,91 % | – |
Relativer Return | -3,72 % | -10,08 % | -5,03 % | -3,86 % | -25,59 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,72 % | -3,48 % | -0,43 % | -0,11 % | -0,49 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -4,05 % | +21,10 % | +13,94 % | -14,55 % | +32,53 % | -15,22 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,08 % | +0,59 % | +0,45 % | +0,29 % | +0,40 % | – |
Excess Return | +0,99 % | +14,64 % | +21,71 % | +28,58 % | +50,21 % | – |