FUNDament Total Return - P EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,76 % |
Laufende Kosten | 1,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
04.12.2020 Ausschüttend | 0,060 EUR |
04.12.2019 Ausschüttend | 0,350 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Schweizerische Eidgenossensch. SF-Anl. 2013(25) Anleihe · WKN A1HNFY · ISIN CH0184249990 | 7,57 % |
Bundesanleihe v. 2015 (15.02.2025) Anleihe · WKN 110237 · ISIN DE0001102374 | 7,02 % |
Bundesanleihe v. 2015 (15.08.2025) Anleihe · WKN 110238 · ISIN DE0001102382 | 6,98 % |
Niederlande EO-Anl. 2015(25) Anleihe · WKN A1ZY9A · ISIN NL0011220108 | 6,94 % |
United States of America DL-Notes 2020(25) Anleihe · WKN A28X1J · ISIN US912828ZT04 | 6,17 % |
Hugo Boss Aktie · WKN A1PHFF · ISIN DE000A1PHFF7 | 5,08 % |
USA 28.02.2025 1,125 | 4,68 % |
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.06.2025 Anleihe · WKN BU2201 · ISIN DE000BU22015 | 3,56 % |
Grüne Bundesanleihe v. 2020 (15.08.2030) Anleihe · WKN 103070 · ISIN DE0001030708 | 3,16 % |
Vallourec Aktie · WKN A2P22Y · ISIN FR0013506730 | 3,12 % |
Summe: | 54,28 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,83 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 1,43 % | nein | 250.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
Fondsstrategie zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa und mit Schwerpunkt Deutschland. Das Anlageziel des FUNDament Total Return ist es, einen langfristig überdurchschnittlichen Wertzuwachs bei gleichzeitig unterdurchschnittlicher Schwankungsbreite zu erzielen. Eine flexibel Gewichtung verschiedener Anlageklassen soll je nach Einschätzung der aktuellen Wirtschafts- und Kapitalmarktlage ein attraktives Rendite-/Risikoverhältnis ermöglichen. Zur Erreichung der Anlageziele wird beabsichtigt, das Fondsvermögen überwiegend in Aktien und Anleihen deutscher und europäischer Unternehmen zu investieren. Dabei wird der Schwerpunkt auf mittelständischen Unternehmen liegen die sich in einer Sondersituation befinden z.B. Restrukturierung, Übernahme, Squeeze-out) bzw. Unternehmen, die ein nachhaltiges, langfristig überdurchschnittliches Gewinnwachstum bei gleichzeitig attraktiver Bewertung aufweisen. Daneben kann das Fondsvermögen auch in strukturierte Produkte investiert werden. Zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele ist auch der Einsatz von Derivaten vorgesehen. Darüber hinaus kann je nach Einschätzung der Marktlage für den Fonds innerhalb der gesetzlich zulässigen Grenzen zeitweilig auch bis zu 75 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumenten, Festgeldern und flüssigen Mitteln gehalten werden. Mindestens 25 % des Fonds werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Stammdaten zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
105,120 EUR -2,780 EUR · -2,58 % gestern, 21:56:46 · 0 Stk. | ||||||
KVG Echtzeit | 108,980 EUR +0,930 EUR · +0,86 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
gettex Echtzeit | 109,146 EUR +1,269 EUR · +1,18 % gestern, 22:47:18 · 0 Stk. | |||||
München Echtzeit | 107,850 EUR +0,734 EUR · +0,69 % gestern, 08:22:26 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 17,95 % | 13,27 % | 22,08 % | 17,30 % | 14,76 % | – |
Maximaler Verlust | -6,39 % | -11,82 % | -35,23 % | -44,22 % | -44,22 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 25,00 % | 30,56 % | 48,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 107,59 | 114,21 | 155,48 | 180,55 | 180,55 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 100,71 | 100,71 | 100,71 | 100,71 | 100,71 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 105,74 | 107,47 | 124,57 | 147,85 | 144,81 | – |
Performance-Kennzahlen zu FUNDament Total Return - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,56 % | -5,86 % | -25,42 % | -36,70 % | +1,79 % | – |
Relativer Return | +12,96 % | +13,50 % | -25,72 % | -47,58 % | -44,87 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +12,96 % | +4,31 % | -2,45 % | -1,78 % | -0,99 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -10,39 % | -21,62 % | -8,44 % | +11,83 % | +9,25 % | +33,77 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,31 % | -1,00 % | -0,85 % | -0,40 % | +0,04 % | – |
Excess Return | -28,84 % | -36,51 % | -38,23 % | -22,12 % | +3,29 % | – |