Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
- WKN
- 979945
- ISIN
- DE0009799452
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,62 % |
Laufende Kosten | 2,65 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Man Fds-Man Euro Corp.Bond Reg.Shs IF EUR Acc. oN | 4,75 % |
Robeco BP Gl Premium Equities Act. Nom. Class I EUR o.N. | 4,23 % |
Empureon Volatility One Fund Inhaber-Anteile F | 4,19 % |
Kempen Intl Fds-K.(L.)Gl.S.-c. Namens-Anteile I Cap.EUR o.N. | 4,04 % |
Nin.One Gl.St.Fd-Gl.Nat.Res. Actions Nom. I Acc. EUR o.N. | 3,60 % |
Plenum Insurance Capital Fund Nam.-Ant. I2 EUR Acc. oN | 3,24 % |
DJE - Zins + Dividende Inhaber-Anteile XP EUR o.N. | 3,21 % |
Man Fds-Man Jap.CoreAlpha Equ. Reg.Shs.I JPY Dis.o.N. | 3,19 % |
Harrington C.Snyd.US A.Cap E. Reg. Shs Founder USD Acc. oN | 3,17 % |
Summe: | 33,62 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,65 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
Fondsstrategie zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
Der Fonds strebt eine breite Streuung des Anlagevermögens über Regionen und Branchen an. Es sollen für den Fonds nur solche Vermögensgegenstände erworben werden, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Zielfonds. In Aktien- und Aktienindexfonds (inkl. ETFs) muss der Fonds zu mindestens 26% seines Vermögens investiert sein. Ausgewählt werden insbesondere Fonds, die sich auf eine bestimmte Region oder Branche spezialisiert haben. Die jeweilige Gewichtung ist abhängig von der aktuellen Marktsituation. Neben Zielfonds mit Europa-Fokus können die Zielfonds auch in die Anlageregionen Nordamerika, Japan, Asien und Schwellenländer investieren. Weiterhin investiert der Fonds mindestens 25% seines Vermögens in Renten- und Rentenindexfonds (inkl. ETFs), Absolute Return Fonds, Mischfonds und Fonds mit alternativen Strategien. Alternative Strategien sind zum Beispiel Volatilitätsstrategien, marktunabhängige Long-Shortstrategien im Aktien- Renten- und Währungsbereich oder Optionsstrategien. Um marktabhängig flexibel zu sein, kann bis zu 49% in Geldmarktfonds und geldmarktnahe Fonds investiert werden. Darüber hinaus können bis zu 49% des Fondsvermögens in zulässige Vermögensgegenstände, insbesondere Direktanlagen in Aktien und Renten sowie Zertifikate auf Aktien und Renten, erworben werden. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 114,510 EUR +0,860 EUR · +0,76 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 16,70 % | 11,30 % | 7,27 % | 6,99 % | 7,15 % | 8,44 % |
Maximaler Verlust | -9,52 % | -12,53 % | -12,53 % | -12,53 % | -18,44 % | -22,33 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 58,33 % | 63,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 122,63 | 126,86 | 126,86 | 126,86 | 130,59 | 130,59 |
Tiefstkurs (in EUR) | 110,96 | 110,96 | 110,96 | 106,51 | 99,70 | 77,59 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 117,17 | 121,80 | 120,94 | 115,44 | 116,96 | 107,24 |
Performance-Kennzahlen zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -7,03 % | -9,01 % | -2,19 % | -4,21 % | +13,99 % | +14,32 % |
Relativer Return | +5,61 % | +10,44 % | -1,87 % | -20,29 % | -38,07 % | -50,12 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +5,61 % | +3,37 % | -0,16 % | -0,63 % | -0,80 % | -0,58 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,32 % | +7,31 % | +4,51 % | -13,28 % | +4,40 % | +10,57 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,77 % | -0,25 % | -0,28 % | -0,16 % | +0,41 % | +0,14 % |
Excess Return | -5,62 % | -3,09 % | -5,74 % | -4,36 % | +15,49 % | +12,61 % |