Garant Dynamic - IT EUR ACC
- WKN
- A0JMK0
- ISIN
- LU0253954332
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 – 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,36 % |
Laufende Kosten | 1,48 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 – 5,00 % | 1,48 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
Fondsstrategie zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht an eine Benchmark gebunden. Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, den Anlegern die Möglichkeit zu geben, mittel- und langfristig an der Wertsteigerung der internationalen Aktien- und europäischen Rentenmärkte teilzuhaben. Gleichzeitig soll durch die Investition in die europäischen Renten- und Geldmärkte bzw. den Einsatz von Derivatstrategien sichergestellt werden, dass das eingesetzte Kapital jährlich zu festen Zeitpunkten ('Garantietermine') abgesichert wird. Der Fonds erzielt vor allem durch ein Engagement an den internationalen Aktienmärkten eine höhere Rendite im Vergleich zu risikoärmeren Rentenanlagen. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Kapitalmarktsituation (z.B. Kursniveau der Aktienmärkte, Zinssätze für kurz- und mittelfristige Zinsinstrumente) legt das Fondsmanagement eine bestimmte Gewichtung von renten- bzw. Wenn die Verwaltungsgesellschaft es für angemessen hält, wird die Gewichtung in der Regel angepasst. Die Anpassung erfolgt nach bestimmten Regeln, die nach fachlicher Einschätzung des Fondsmanagements voraussichtlich dazu führen, dass der Nettoinventarwert der Anteilsklasse IT (EUR) zum Garantietermin des Fonds auf dem jeweiligen Garantieniveau gesichert ist. Die Anlagen erfolgen überwiegend direkt oder über Derivate in Aktien und vergleichbaren Wertpapieren von Unternehmen mit Sitz weltweit. Darüber hinaus kann der Fonds in Ausnahmefällen bis zu 100 % des Fondsvermögens in Bankguthaben anlegen. Höchstens 10 % des Fondsvermögens dürfen in Aktien, verzinslichen Wertpapieren und vergleichbaren Wertpapieren angelegt werden, deren Emittenten ihren Sitz in einem Schwellenland haben. Zum Ausgleich von Kursschwankungen der Vermögenswerte können Derivate eingesetzt werden (Hedging). Die Vermögenswerte können auch auf Fremdwährungen lauten. Der Anteil der Vermögenswerte, die nicht auf Euro lauten, ist nicht begrenzt. Der Anleger kann grundsätzlich an jedem Bewertungstag Anteile des Fonds zurückgeben.
Stammdaten zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 126,160 EUR +0,490 EUR · +0,39 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,36 % | 11,66 % | 10,46 % | 10,30 % | 11,93 % | 9,72 % |
Maximaler Verlust | -4,91 % | -12,02 % | -12,02 % | -12,02 % | -12,58 % | -15,55 % |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 61,11 % | 63,33 % | 64,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 131,33 | 141,94 | 141,94 | 141,94 | 141,94 | 141,94 |
Tiefstkurs (in EUR) | 124,88 | 124,88 | 123,44 | 105,39 | 98,93 | 96,24 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 127,82 | 133,29 | 132,00 | 118,80 | 114,97 | 110,76 |
Performance-Kennzahlen zu Garant Dynamic - IT EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,76 % | -9,73 % | +1,46 % | +11,54 % | +27,01 % | +17,39 % |
Relativer Return | +6,93 % | +5,31 % | -1,03 % | -9,88 % | -32,96 % | -50,16 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,93 % | +1,74 % | -0,09 % | -0,29 % | -0,66 % | -0,58 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -8,67 % | +19,61 % | +9,02 % | -11,97 % | +15,76 % | -9,21 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,22 % | +0,47 % | +0,28 % | +0,39 % | +0,42 % | +0,14 % |
Excess Return | -2,29 % | +10,37 % | +8,88 % | +16,14 % | +27,35 % | +14,90 % |