Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
- WKN
- A2PYH7
- ISIN
- LU2106861268
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,44 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 5,65 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 5,28 % |
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 4,54 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 4,37 % |
DSM-Firmenich Aktie · WKN A3D2TK · ISIN CH1216478797 | 4,03 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 3,91 % |
Smurfit WestRock Aktie · WKN A40C7D · ISIN IE00028FXN24 | 3,47 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,46 % |
DocuSign Aktie · WKN A2JHLZ · ISIN US2561631068 | 3,27 % |
International Paper Aktie · WKN 851413 · ISIN US4601461035 | 3,27 % |
Summe: | 41,25 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,44 % | nein | 1.500,00 EUR |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,69 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,67 % | nein | 5.000,00 USD | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. AUD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 0,09 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,85 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,69 % | nein | 5.000,00 EUR | |
SGD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,66 % | nein | 5.000,00 SGD | |
GBP | Thesaurierend | 5,50 % | 1,42 % | nein | 30.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,40 % | nein | 30.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,42 % | nein | 50.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,32 % | nein | 50.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,50 % | 0,94 % | nein | 3.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,94 % | nein | 3.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 0,93 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 0,94 % | nein | 5.000,00 USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
Das Portfolio strebt an, neben Kapitalwachstum langfristig positive und messbare Umweltauswirkungen zu erzielen. Das Portfolio hält überwiegend Aktien oder ähnliche Instrumente, die sich auf Unternehmen aus aller Welt beziehen, die nach Ansicht des Anlageberaters auf die Schlüsselthemen bei der Lösung von Umweltproblemen ausgerichtet sind, darunter insbesondere saubere Energie, Ressourceneffizienz, nachhaltiger Verbrauch und nachhaltige Produktion, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Wassernutzung, und die der Anlageberater als nachhaltige Anlagen einstuft. Das Portfolio ist konzentriert und kann ein erhebliches Engagement in spezifischen Sektoren, insbesondere im Technologie- und im Konsumsektor, aufweisen. Das Portfolio kann zum Risiko- und Liquiditätsmanagement derivative Instrumente einsetzen. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Rückgang anderer Basiswerte abhängt. Das Portfolio kann direkt über das Stock- Connect-Programm oder das Renminbi-Qualified-Foreign-Institutional-Investor-Programm oder indirekt über Zugangsprodukte in Aktienwerte Festlandchinas investieren.
Stammdaten zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,010 EUR +0,430 EUR · +3,71 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 31,92 % | 22,21 % | 16,12 % | 17,75 % | 17,97 % | – |
Maximaler Verlust | -14,52 % | -17,92 % | -19,64 % | -27,68 % | -38,17 % | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 50,00 % | 58,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 13,02 | 13,56 | 13,85 | 14,20 | 16,61 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,13 | 11,13 | 11,13 | 10,27 | 8,07 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 12,27 | 12,90 | 12,95 | 12,56 | 12,79 | – |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - E EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -8,88 % | -13,72 % | -5,87 % | -14,91 % | +41,30 % | – |
Relativer Return | +0,54 % | +2,86 % | -6,88 % | -28,41 % | -22,53 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,54 % | +0,95 % | -0,59 % | -0,92 % | -0,42 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -11,43 % | +8,90 % | +0,66 % | -24,02 % | +21,44 % | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,58 % | -0,38 % | -0,31 % | -0,24 % | +0,41 % | – |
Excess Return | -9,28 % | -11,31 % | -15,81 % | -15,46 % | +42,80 % | – |