GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
- WKN
- A40HTL
- ISIN
- IE000DTFE427
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 7,25 % |
AppLovin Aktie · WKN A2QR0K · ISIN US03831W1080 | 4,91 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 4,46 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 3,77 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,56 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 3,47 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,14 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,99 % |
GE Aerospace (General Electric) Aktie · WKN A3CSML · ISIN US3696043013 | 2,95 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,94 % |
Summe: | 39,44 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,78 % | nein | 1.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 1,34 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,37 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,34 % | nein | 1.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 100,00 Mio. JPY | |
USD | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,30 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,75 % | nein | 1.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,75 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 50,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 50,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
Fondsstrategie zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
Das Anlageziel des Fonds ist die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalzuwachs. Der Fonds kann in Aktien oder ELS von Unternehmen jeder Marktkapitalisierung und jeder Branche mit beliebigem Sitz weltweit investieren, insbesondere in Schwellenländern und den Vereinigten Staaten. Zu den ELS, in die der Fonds investiert, zählen Depositary Receipts. Dabei handelt es sich um Zertifikate, die in aller Regel von einer Bank oder einer Treuhandgesellschaft ausgegeben werden und die Beteiligungen an Wertpapieren von Nicht-US-Unternehmen darstellen. Der Fonds hält in aller Regel zwischen 40 und 60 Anlagen, wobei voraussichtlich keine Einzelposition im Portfolio 7 % des Portfoliowerts überschreitet. Der Fonds schließt Anlagen in Unternehmen aus, die über 25 % ihres Umsatzes aus Tabak beziehen. Es werden auch keine Anlagen in Unternehmen vorgenommen, die mit der Produktion kontroverser Waffen wie Antipersonenminen, Streumunition, abgereichertem Uran sowie biologischen oder chemischen Waffen in Zusammenhang stehen (d. h. Unternehmen, die unter die Ausschlusskriterien des MSCI ex-Controversial Weapons Index fallen). Der Fonds kann die folgenden DFI zu Anlagezwecken einsetzen: Participation Notes oder Participatory Notes (in die keine Hebelwirkung eingebettet ist) und/oder LEPOs, um sich Zugang zu unzugänglichen Wertpapiere zu verschaffen. Zu den Anlagen können auch am russischen Markt notierte Wertpapiere (bis zu 30 % des NIW) und über StockConnect erworbene chinesische A-Aktien zählen. Zusätzlich kann der Fonds bis zu 10 % seines NIW in andere OGAW und börsengehandelte Indexfonds anlegen.
Stammdaten zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,230 EUR +0,010 EUR · +0,11 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 24,52 % | 18,99 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -9,46 % | -17,97 % | – | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 9,73 | 10,74 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8,81 | 8,81 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,37 | 9,89 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu GQG Partners Global Equity Fund - R EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,46 % | -9,87 % | – | – | – | – |
Relativer Return | +8,54 % | +8,66 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +8,54 % | +2,81 % | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,49 % | – | – | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |