Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,92 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Goldman Sachs US$ Treasury Liquid Reserves Fund - X Class USD DIS Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 5,57 % |
GS INST.FDS-GLO.EQUI.VOLATI.FD NAMENS-ANTEILE IO USD O.N. Fonds · WKN A2DR89 · ISIN IE00BZ122M52 | 2,92 % |
Goldman Sachs Global Environmental Impact Equity Portfolio - IO USD DIS Fonds · WKN A2QN68 · ISIN LU2299137518 | 2,90 % |
Goldman Sachs Alternative Trend Portfolio - IO USD DIS Fonds · WKN A2DK8Y · ISIN LU1558482516 | 2,50 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,30 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,99 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 1,73 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 1,70 % |
GOLDMAN SACHS US$ STANDARD VNAV FUND - X USD ACC Fonds · WKN A2JFV9 · ISIN IE00BDFK3397 | 1,63 % |
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A0YEDG · ISIN IE00B5BMR087 | 1,59 % |
Summe: | 24,83 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 0,92 % | nein | 5.000,00 EUR |
USD | Thesaurierend | 5,50 % | 1,62 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | 5,50 % | 1,62 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,12 % | nein | 1.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,88 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,62 % | nein | 5.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,50 % | 1,62 % | nein | 5.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 1,62 % | nein | 3.000,00 GBP | |
GBP | Ausschüttend | 5,50 % | 0,92 % | nein | 3.000,00 GBP |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in festverzinsliche Wertpapiere und Aktien oder ähnliche Instrumente investieren. Das Portfolio wird in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating von 'Investment Grade' oder darunter ('High Yield') von Emittenten jeder Art investieren, die an beliebigen Orten weltweit, einschließlich aufstrebenden Märkten, ansässig sind. Das Portfolio wird auch in Aktien oder ähnliche Instrumente investieren, die sich auf Unternehmen aus aller Welt, einschließlich aufstrebenden Märkten, beziehen. Das Portfolio investiert in solche Wertpapiere direkt und/oder über Anlagen in anderen Organismen für gemeinsame Anlagen, die in festverzinsliche Wertpapiere und Aktien oder ähnliche Instrumente anlegen. Solche Organismen für gemeinsame Anlagen können von Goldman Sachs Asset Management oder ihren verbundenen Unternehmen verwaltet werden. Der Anlageberater versuchtn, taktische Anlagestrategien umzusetzen, die die Portfolioengagements regelmäßig auf der Basis der vorherrschenden Marktbedingungen und kurz- oder mittelfristigen Markteinschätzungen anpassen. Das Portfolio kann mehr als 10 % seines Vermögens in anderen Organismen für gemeinsame Anlagen anlegen. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik derivative Instrumente ein, um u. a. Engagements in Aktien oder ähnlichen Instrumenten und Märkten, Zinssätzen, Krediten, Devisen und/oder Rohstoffen aufzubauen, um so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von derivativen Instrumenten aufgebaut werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 133,270 EUR -0,060 EUR · -0,05 % 07.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |