Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
- WKN
- 260648
- ISIN
- AT0000856802
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.01.2025 Ausschüttend | 0,930 EUR |
15.01.2024 Ausschüttend | 0,720 EUR |
16.01.2023 Ausschüttend | 0,431 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Finnland, Republik EO-Bonds 2023(38) Anleihe · WKN A3LDQE · ISIN FI4000546528 | 3,93 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2015(25) Anleihe · WKN A1VJRV · ISIN IT0005090318 | 2,98 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(26) Anleihe · WKN A3KMPE · ISIN IT0005437147 | 2,94 % |
BELGIEN, KÖNIGREICH EO-OBL. LIN. 2023(54) Anleihe · WKN A3LEHW · ISIN BE0000358672 | 2,09 % |
Spanien EO-Bonos 2021(31) Anleihe · WKN A287WF · ISIN ES0000012H41 | 2,08 % |
SpareBank 1 Boligkreditt AS EO-M.-T. Mortg.Cov.Bds 24(29) Anleihe · WKN A3L272 · ISIN XS2894232227 | 2,00 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2005(37) Anleihe · WKN A0GG8H · ISIN IT0003934657 | 1,79 % |
Action Logement Services SAS EO-Medium-Term Notes 2024(39) Anleihe · WKN A3L412 · ISIN FR001400TB83 | 1,54 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(49) Anleihe · WKN A3K54C · ISIN AT0000A2Y8G4 | 1,53 % |
BELGIEN, KÖNIGREICH EO-OBL. LIN. 2022(32) Anleihe · WKN A3K1F5 · ISIN BE0000354630 | 1,34 % |
Summe: | 22,22 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,70 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,70 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
Fondsstrategie zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
Der Gutmann Euro Bonds ist ein Anleihenfonds, darauf ausgerichtet unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens laufende Erträge zu erzielen. Der Fonds ist gemäß den Veranlagungsvorschriften des § 14 Abs 7 Z 4 lit e EStG investiert und kann als Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen geeignet sein. Es dürfen daher nur Veranlagungen im Sinne der § 66 ff InvFG iVm § 14 Abs 7 Z 4 lit e EStG iVm § 25 Abs 1 Z 5 bis 8, Abs 2 bis 4 und Abs 6 bis 8 PKG (Pensionskassengesetz)1 erworben werden. Der Fonds investiert in Euro-denominierte Anleihen europäischer und internationaler Emittenten. Das Anlageuniversum umfasst neben klassischen Staatsanleihen unter anderem Unternehmens- oder Bankanleihen sowie Anleihen anderer Stellen. Mindestens 90% der direkt erworbenen Anleihen und Geldmarktinstrumente im Portfolio zeichnen sich durch gute Bonität, d.h. Investment Grade Rating aus. Wenn diese kein Rating aufweisen, wird auf eine vergleichbare Beurteilung zurückgegriffen. Eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder sonstige Marktsektoren liegt grundsätzlich nicht vor. Eine zeitweise Schwerpunktsetzung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Aktienähnliche begebbare Wertpapiere, corporate bonds und sonstige Beteiligungswertpapiere iSd § 25 Abs 2 Z 4 PKG dürfen gemeinsam mit sonstigen Vermögenswerten iSd § 25 Abs 2 Z 6 PKG bis zu 70% des Fondsvermögens erworben werden. Ein Investment in Aktien ist zur Gänze ausgeschlossen. Veranlagungen in Anteile von Investmentfonds sind entsprechend ihrer tatsächlichen Gestionierung auf die Veranlagungskategorien des § 25 Abs 2 PKG aufzuteilen. Daneben dürfen in untergeordneter Rolle Geldmarktinstrumente sowie Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten erworben werden. Kurzfristig kann im Rahmen von Umschichtungen des Portfolios ein höherer Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen.
Stammdaten zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 68,360 EUR +0,260 EUR · +0,38 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,09 % | 4,98 % | 4,20 % | 5,70 % | 4,70 % | 3,97 % |
Maximaler Verlust | -0,35 % | -2,77 % | -3,35 % | -10,19 % | -18,12 % | -18,12 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | 58,33 % | 56,67 % | 55,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 68,36 | 68,63 | 70,00 | 70,15 | 77,89 | 77,91 |
Tiefstkurs (in EUR) | 67,05 | 66,73 | 65,97 | 62,93 | 62,93 | 62,93 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 67,59 | 67,73 | 67,91 | 66,39 | 70,13 | 72,29 |
Performance-Kennzahlen zu Gutmann Euro Bonds - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,88 % | +1,08 % | +4,82 % | +1,11 % | -3,10 % | +0,47 % |
Relativer Return | +0,14 % | -0,20 % | -0,68 % | +3,57 % | +6,09 % | +2,97 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,14 % | -0,07 % | -0,06 % | +0,10 % | +0,10 % | +0,02 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,55 % | +2,01 % | +7,14 % | -14,32 % | -2,44 % | +2,66 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,32 % | +0,47 % | +0,00 % | -0,20 % | -0,07 % | -0,03 % |
Excess Return | +1,35 % | +4,64 % | +0,01 % | -3,91 % | -1,60 % | -1,18 % |