Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
- WKN
- 798372
- ISIN
- LU0137266473
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,90 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 2,20 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,24 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
18.10.2024 Ausschüttend | 1,890 EUR |
20.10.2023 Ausschüttend | 1,860 EUR |
16.10.2020 Ausschüttend | 0,330 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Wisdom.ICAV-Cybersecurity ETF | 12,40 % |
Jan.Hend.C.-J.H.Gbl Life Sc.Fd | 8,20 % |
VanEck Vid eSports UC. ETF | 8,00 % |
Ech.Fd-Ech.Artif. Intelligence | 6,90 % |
NBIF-N.B.Next Gen.Connect.Fd | 6,40 % |
Summe: | 41,90 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,90 % | 2,20 % | Deka | 25,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
Fondsstrategie zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um die zu erreichen, investiert der Fonds sein Vermögen in Investmentfonds (Zielfonds), Wertpapiere und Geldmarktinstrumente. Dabei richtet sich das Fondsmanagement nach einem Investmentansatz, in dem Trends identifiziert werden. Es werden Themen berücksichtigt, deren Zyklen sowohl langfristig (Zukunftstrends) als auch kurzfristig ausgeprägt sind. Die Gewichtung einzelner Branchen und Regionen kann dabei je nach Markteinschätzung variieren. Mindestens 51 % des Netto-Fondsvermögens muss in Aktien und aktiennahe Instrumente, wie z.B. Investmentanteile und Zertifikate auf Aktien, angelegt werden.
Stammdaten zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 114,800 EUR +1,100 EUR · +0,97 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 30,82 % | 21,81 % | 15,20 % | 15,35 % | 15,11 % | 14,18 % |
Maximaler Verlust | -15,75 % | -23,84 % | -23,84 % | -23,84 % | -33,47 % | -33,47 % |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 58,33 % | 61,67 % | 62,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 129,06 | 142,77 | 142,77 | 142,77 | 153,35 | 153,35 |
Tiefstkurs (in EUR) | 108,73 | 108,73 | 108,73 | 100,26 | 100,22 | 66,95 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 117,62 | 129,40 | 127,99 | 117,99 | 122,28 | 106,71 |
Performance-Kennzahlen zu Deka-ZukunftInvest - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -10,61 % | -17,05 % | -3,36 % | -2,77 % | +17,89 % | +36,69 % |
Relativer Return | – | -5,24 % | -7,39 % | -22,26 % | -37,00 % | -42,82 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | -1,78 % | -0,64 % | -0,70 % | -0,77 % | -0,46 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -15,66 % | +17,59 % | +16,59 % | -28,84 % | +12,72 % | +16,62 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,45 % | +0,13 % | -0,08 % | -0,15 % | +0,24 % | +0,21 % |
Excess Return | -6,83 % | +3,69 % | -3,87 % | -8,83 % | +19,39 % | +35,04 % |