iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
- WKN
- A1J819
- ISIN
- LU0821216685
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,75 % |
Laufende Kosten | 2,00 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fiserv Aktie · WKN 881793 · ISIN US3377381088 | 5,97 % |
Brookfield Aktie · WKN A3D3EV · ISIN CA11271J1075 | 5,80 % |
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 5,57 % |
McKesson Aktie · WKN 893953 · ISIN US58155Q1031 | 5,48 % |
Comcast Aktie · WKN 157484 · ISIN US20030N1019 | 5,04 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,90 % |
Air Products & Chemicals Aktie · WKN 854912 · ISIN US0091581068 | 4,13 % |
Centene Aktie · WKN 766458 · ISIN US15135B1017 | 4,05 % |
Markel Group Aktie · WKN 885036 · ISIN US5705351048 | 3,95 % |
Heineken Aktie · WKN A0CA0G · ISIN NL0000009165 | 3,81 % |
Summe: | 48,70 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,74 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
Fondsstrategie zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
Das Ziel dieses Fonds ist es, seinen Anlegern einen langfristigen Kapitalzuwachs zu bieten, vorwiegend durch ein diversifiziertes Portfolio mit Anlagen in Eigenkapitalund ähnlichen Instrumenten von Emittenten in den USA, bei denen nach Ansicht des Unterverwalters das Wertsteigerungspotenzial langfristig deutlich größer als das Abwärtsrisiko ist. Eigenkapital- und ähnliche Instrumente, in die der Teilfonds investieren darf, sind unter anderem Stammaktien und Vorzugsaktien von Unternehmen jeder Grösse und aller Sektoren. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088, hat aber keine nachhaltigen Investitionen zum Ziel. Der Unterverwalter ist der Ansicht, dass die Berücksichtigung ökologischer, sozialer und die Unternehmensführung betreffender (ESG) Kriterien eine langfristige Wertschöpfung ermöglicht und positive Veränderungen fördert. Zu diesem Zweck hat sich die Verwaltungsgesellschaft eine ESG-Richtlinie gegeben, die unter www.imgp.com eingesehen werden kann. Laut der ESG-Richtlinie wird jede Aktie vor der Anlage einer gründlichen Beurteilung nach verschiedenen ESG-Faktoren unterzogen, die von externen Quellen bereitgestellt und durch interne Untersuchungen des Unterverwalters ergänzt werden. Unternehmen mit einem schlechten ESG-Rating können in das Portfolio aufgenommen werden. In diesen Fällen strebt der Unterverwalter jedoch ein aktives Engagement mit der Unternehmensleitung im Hinblick auf Problempunkte an und unterwirft das Unternehmen einer speziellen Überwachung. Auf Einzelfallbasis kann der Unterverwalter zwar Aktien im Portfolio halten, die schwächere ESG-Merkmale aufweisen. Ein bedeutender Teil des Portfolios wird jedoch in Aktien investiert, die nach Ansicht des Unterverwalters gute ESG-Merkmale im Sinne der ESG-Richtlinie aufweisen.
Stammdaten zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 267,870 EUR +1,540 EUR · +0,58 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 258,570 USD -4,620 USD · -1,76 % 29.01.2021, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 30,21 % | 20,69 % | 13,49 % | 13,71 % | 13,78 % | 14,05 % |
Maximaler Verlust | -9,92 % | -11,57 % | -12,97 % | -20,17 % | -20,81 % | -35,54 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 55,56 % | 66,67 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 280,53 | 285,76 | 290,36 | 290,36 | 290,36 | 290,36 |
Tiefstkurs (in EUR) | 252,70 | 252,70 | 252,63 | 206,12 | 172,82 | 143,98 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 271,62 | 276,94 | 272,45 | 249,64 | 239,90 | 217,61 |
Performance-Kennzahlen zu iMGP US Value Fund - C EUR ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,45 % | -3,80 % | +5,09 % | +4,43 % | +47,37 % | +35,81 % |
Relativer Return | +6,60 % | +20,37 % | +5,10 % | -12,57 % | -22,50 % | -52,52 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,60 % | +6,37 % | +0,42 % | -0,37 % | -0,42 % | -0,62 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,68 % | +5,78 % | +12,34 % | -12,33 % | +19,41 % | -1,46 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,12 % | +0,34 % | +0,08 % | +0,27 % | +0,61 % | +0,22 % |
Excess Return | +1,68 % | +8,38 % | +3,53 % | +14,97 % | +48,87 % | +35,11 % |