IP Black - A EUR DIS
- WKN
- A2DGFR
- ISIN
- LU1516376719
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 6,28 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
24.06.2024 Ausschüttend | 0,050 EUR |
21.06.2023 Ausschüttend | 0,100 EUR |
22.06.2022 Ausschüttend | 0,150 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu IP Black - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 9,41 % |
Alimentation Couche-Tard Aktie · WKN A3DSL8 · ISIN CA01626P1484 | 9,37 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 9,23 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 7,00 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 4,72 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 4,45 % |
Salesforce Aktie · WKN A0B87V · ISIN US79466L3024 | 4,03 % |
Wix.com Aktie · WKN A1W7AU · ISIN IL0011301780 | 3,85 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,78 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 3,69 % |
Summe: | 59,53 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 6,28 % | BTG Pactual | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 6,16 % | BTG Pactual | 25.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu IP Black - A EUR DIS
Fondsstrategie zu IP Black - A EUR DIS
Anlageziel des IP Black ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertragsund Wachstumsaspekten flexiblen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements investiert der IP Black weltweit ohne Beschränkung (inkl. Emerging Markets) in Aktien (unabhängig von der Höhe der Marktkapitalisierung), Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, mit einer Ratingeinstufung von AAA bis B- oder ohne Ratingeinstufung (NR)), zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente. Der IP Black wird fortlaufend mindestens zu 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein. Es ist zulässig, dass der Teilfonds vollständig direkt und/oder indirekt (z.B. durch aktienbasierte Instrumente wie Zertifikate, Fonds, Derivate, usw.) in Aktien investiert ist. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) ist für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Ebenso tätigt der Teilfonds keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrenditeswaps (Total Return Swaps). Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Diese Grenze darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn außergewöhnlich ungünstige Marktbedingungen dies erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist.
Stammdaten zu IP Black - A EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,450 EUR +0,160 EUR · +1,30 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu IP Black - A EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 32,34 % | 20,74 % | 14,52 % | 17,37 % | 16,45 % | – |
Maximaler Verlust | -12,06 % | -18,13 % | -18,13 % | -18,13 % | -30,54 % | – |
Positive Monate | – | – | 58,33 % | 63,89 % | 61,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 13,35 | 14,34 | 14,34 | 14,34 | 14,34 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,74 | 11,74 | 11,74 | 9,27 | 9,27 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 12,43 | 13,36 | 13,06 | 11,47 | 11,67 | – |
Performance-Kennzahlen zu IP Black - A EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -6,53 % | -12,20 % | +2,11 % | +22,54 % | +28,90 % | – |
Relativer Return | +2,27 % | +0,30 % | -2,14 % | -2,02 % | -31,12 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,27 % | +0,10 % | -0,18 % | -0,06 % | -0,62 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -9,98 % | +21,58 % | +22,23 % | -24,73 % | +8,68 % | +7,63 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,09 % | +0,56 % | +0,38 % | +0,06 % | +0,33 % | – |
Excess Return | -1,36 % | +16,35 % | +21,44 % | +4,00 % | +30,40 % | – |