LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
- WKN
- 848465
- ISIN
- DE0008484650
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 – 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 1,75 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
17.03.2025 Ausschüttend | 3,500 EUR |
18.03.2024 Ausschüttend | 2,950 EUR |
28.11.2023 Ausschüttend | 1,150 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE | 10,00 % |
Siemens AG | 6,90 % |
Deutsche Telekom AG | 5,60 % |
Allianz SE | 5,30 % |
Airbus SE | 4,40 % |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München | 3,20 % |
Deutsche Börse AG | 2,10 % |
LEG Immobilien SE | 2,00 % |
Infineon Technologies AG | 2,00 % |
GEA Group AG | 2,00 % |
Summe: | 43,50 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 – 6,00 % | 1,75 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
Fondsstrategie zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
Das Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, einen möglichst hohen Vermögenszuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien, deren Emittenten ihren Sitz in Deutschland haben. Derzeit Anlageschwerpunkt des Fonds in deutschen Blue Chips (Standardwerte). Aussichtsreiche Aktien mit mittlerem und kleinerem Börsenwert (Mid- und SmallCaps) können beigemischt werden. Bei der Titelauswahl steht die Analyse der Ertragschancen, der Wachstumsstärke und der Stabilität der Bilanzstrukturen im Vordergrund. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie nimmt einen Vergleichsmaßstab als Orientierung, welcher in seiner Wertentwicklung übertroffen werden soll. Dabei wird nicht versucht, die im Index enthaltenen Vermögensgegenstände zu replizieren. Die Vermögensgegenstände haben überwiegend eine aktive Über- und Untergewichtung zum Vergleichsmaßstab. Auch sind Investitionen in Vermögensgegenstände erlaubt, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Stammdaten zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
210,580 EUR +2,560 EUR · +1,23 % gestern, 21:56:33 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 210,440 EUR +2,648 EUR · +1,27 % gestern, 19:34:31 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 208,740 EUR +1,280 EUR · +0,62 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
gettex Echtzeit | 210,590 EUR +2,533 EUR · +1,22 % gestern, 22:47:01 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 35,86 % | 26,31 % | 16,80 % | 16,34 % | 17,83 % | 18,76 % |
Maximaler Verlust | -14,38 % | -16,12 % | -16,12 % | -19,41 % | -28,80 % | -42,59 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 58,33 % | 50,00 % | 53,33 % | 55,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 218,38 | 226,44 | 226,44 | 226,44 | 226,44 | 226,44 |
Tiefstkurs (in EUR) | 186,97 | 186,97 | 176,62 | 143,77 | 136,31 | 109,04 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 204,30 | 211,24 | 196,62 | 182,04 | 181,42 | 174,04 |
Performance-Kennzahlen zu LBBW Aktien Deutschland - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,38 % | +2,61 % | +11,23 % | +24,48 % | +59,33 % | +29,13 % |
Relativer Return | -0,59 % | -0,47 % | -8,34 % | -16,73 % | -17,16 % | -25,12 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,59 % | -0,16 % | -0,72 % | -0,51 % | -0,31 % | -0,24 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +7,43 % | +8,13 % | +13,52 % | -16,21 % | +13,42 % | +1,87 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,40 % | +0,34 % | +0,38 % | +0,21 % | +0,55 % | +0,11 % |
Excess Return | +6,73 % | +10,36 % | +20,07 % | +14,93 % | +58,87 % | +22,99 % |