Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,59 % |
Rückgabegebühr | 0,30 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
24.07.2024 Ausschüttend | 17,300 EUR |
24.07.2023 Ausschüttend | 1,290 EUR |
26.08.2021 Ausschüttend | 19,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Berlin Hyp AG Hyp.-Pfandbr. v.22(25) Anleihe · WKN BHY0GK · ISIN DE000BHY0GK6 | 5,60 % |
NRW.BANK Inh.-Schv.A.17L v.16(25) Anleihe · WKN NWB17L · ISIN DE000NWB17L1 | 4,95 % |
Berlin, Land Landessch.v.2015(2025)Ausg.459 Anleihe · WKN A13R6Z · ISIN DE000A13R6Z9 | 4,46 % |
Rheinland-Pfalz, Land Landessch.v.2022 (2025) Anleihe · WKN RLP136 · ISIN DE000RLP1361 | 4,03 % |
Niedersachsen, Land FLR-Landessch.v.24(29) Aus.585 Anleihe · WKN A3823X · ISIN DE000A3823X1 | 3,96 % |
Hessen, Land Schatzanw. S.2001 v.2020(2025) Anleihe · WKN A1RQDR · ISIN DE000A1RQDR4 | 3,78 % |
UniCredit Bank AG HVB MTN-HPF S.2029 v.18(25) Anleihe · WKN HV2ART · ISIN DE000HV2ART5 | 3,30 % |
Niedersachsen, Land Landessch.v.19(25) Ausg.886 Anleihe · WKN A2TR02 · ISIN DE000A2TR026 | 3,05 % |
Investitionsbank Berlin FLR-IHS Ser.225 v.23(28) Anleihe · WKN A289KR · ISIN DE000A289KR2 | 3,01 % |
RHEINL.PF.SCHATZ.V.2023 | 3,00 % |
Summe: | 39,14 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,59 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,08 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,14 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,65 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,69 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,49 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,59 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,63 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,14 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds strebt ein stetiges Wachstum in absoluten Zahlen an. Er ist als Artikel 8 der SFDR-Verordnung kategorisiert. Der Teilfonds investiert auf der Grundlage eigener, interner Modelle weltweit direkt und indirekt in verschiedene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente, Anlagefonds und Derivate. Er kann ferner bis zu 20% seines Nettovermögens in Bankeinlagen auf Sicht halten. Der Teilfonds kann Derivate zur Erreichung des Anlageziels sowie zu Absicherungszwecken einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 1.684,060 EUR +2,010 EUR · +0,12 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |