Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
- WKN
- A0Q8T8
- ISIN
- LU0384383286
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
Laufende Kosten | 0,69 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
American Tower Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000 | 6,21 % |
Enbridge Aktie · WKN 885427 · ISIN CA29250N1050 | 5,44 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 3,85 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 3,69 % |
Exelon Aktie · WKN 852011 · ISIN US30161N1019 | 3,67 % |
Williams Cos. Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004 | 3,39 % |
ONEOK Aktie · WKN 911060 · ISIN US6826801036 | 2,95 % |
Sempra Energy Aktie · WKN 915266 · ISIN US8168511090 | 2,82 % |
Kinder Morgan Aktie · WKN A1H6GK · ISIN US49456B1017 | 2,76 % |
TC Energy Aktie · WKN A2PJ41 · ISIN CA87807B1076 | 2,76 % |
Summe: | 37,54 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,69 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,49 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,75 % | 1,52 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,75 % | 1,49 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,51 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 2,49 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,72 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,64 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,61 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 1,00 % | 0,61 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
Fondsstrategie zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
Langfristiges Wachstum Ihrer Anlage. Der Fonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Unternehmensaktien, einschließlich Real Estate Investment Trusts (REITs). Anlage in weltweit ansässige Unternehmen, die im Infrastruktursektor tätig sind. Hierzu zählen Straßenbau- und Instandhaltungsunternehmen, Flughafenbetreiber, Stromversorger etc. Werden Fonds und Trusts eingesetzt, tragen die Anleger unter Umständen indirekt auch die laufenden Verwaltungskosten dieser Anlagen. Der Unteranlageverwalter verwendet Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu identifizieren, deren Sicherheiten einem mehrschichtigen Ausschlussverfahren zufolge das beste Renditepotenzial bieten. Der Unteranlageverwalter integriert Nachhaltigkeit aktiv in den Anlageprozess, indem er wesentliche ESG-Risiken und -Chancen in der Bottom-up-Titelauswahl prüft. Dazu nutzt er in erster Linie ESG-Daten von Drittanbietern, um die ESG-Leistung von Emittenten zu bewerten und quantifizieren. Das hat Auswirkungen auf die Positionsgröße, da die Allokation in Unternehmen mit einem besseren ESG-Rating erhöht wird. Der Fonds beinhaltet Ausschlüsse für Tabak, Erwachsenenunterhaltung, Glücksspiel und Waffen und Beschränkungen für Unternehmen, mit schwerwiegenden ESG- Kontroversen, bei denen keine deutlichen Abhilfemaßnahmen und Verbesserungen festzustellen sind. Weitere Einzelheiten finden Sie im Fondsprospekt
Stammdaten zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 49,790 EUR -0,330 EUR · -0,66 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 56,650 USD -0,190 USD · -0,33 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 30,64 % | 20,27 % | 14,14 % | 13,54 % | 13,48 % | 14,73 % |
Maximaler Verlust | -9,70 % | -9,70 % | -11,40 % | -21,06 % | -21,06 % | -34,44 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | 52,78 % | 56,67 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 51,88 | 51,88 | 52,88 | 52,88 | 52,88 | 52,88 |
Tiefstkurs (in EUR) | 46,85 | 46,85 | 41,74 | 38,35 | 32,92 | 24,01 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 50,05 | 50,13 | 47,53 | 44,46 | 42,02 | 37,00 |
Performance-Kennzahlen zu Morgan Stanley Investment Funds QuantActive Global Infrastructure Fund - I USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,58 % | -2,91 % | +17,97 % | +7,41 % | +42,12 % | +50,86 % |
Relativer Return | +0,17 % | -1,01 % | +2,27 % | +1,46 % | +10,13 % | +27,69 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,17 % | -0,34 % | +0,19 % | +0,04 % | +0,16 % | +0,20 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,75 % | +18,91 % | -0,35 % | -2,33 % | +22,97 % | -10,28 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,03 % | +0,32 % | +0,14 % | +0,54 % | +0,56 % | +0,27 % |
Excess Return | +14,55 % | +8,44 % | +5,88 % | +30,70 % | +43,62 % | +49,21 % |