Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
- WKN
- A1H9TT
- ISIN
- LU0555025526
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,36 % |
Laufende Kosten | 0,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Goldman Sachs European ABS - Z EUR ACC Fonds · WKN A3DCKN · ISIN LU1900228898 | 8,84 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SGMB · ISIN FR0128379494 | 4,79 % |
Bundesanleihe v. 2007 (04.07.2039) Anleihe · WKN 113532 · ISIN DE0001135325 | 3,97 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2023(44) Anleihe · WKN A3K4EL · ISIN EU000A3K4EL9 | 3,57 % |
Spanien EO-Bonos 2019(35) Anleihe · WKN A2RYQD · ISIN ES0000012E69 | 2,21 % |
0.5% FRANCE FUNGIBLE TR.BD 20-40 INFL.LINKED (5504 Anleihe · WKN A28X39 · ISIN FR0013515806 | 1,59 % |
Frankreich EO-OAT 2013(45) Anleihe · WKN A1HH3K · ISIN FR0011461037 | 1,53 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(52) Anleihe · WKN A3K4DT · ISIN EU000A3K4DT4 | 1,51 % |
Frankreich EO-OAT 2005(55) Anleihe · WKN A0DZFW · ISIN FR0010171975 | 1,50 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(37) Anleihe · WKN A287FR · ISIN IT0005433195 | 1,47 % |
Summe: | 30,98 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 0,49 % | nein | 250.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,39 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,85 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,57 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds bezieht neben traditionellen Faktoren auch ESG-Faktoren und Risiken in den Anlageprozess ein. Ausführliche Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen des Fonds finden Sie in der Vorlage zu den vorvertraglichen Informationen (Prospektanhang) unter https://www.gsam.com/responsible-investing/en-INT/non-professional/funds/documents. Der Fonds investiert vornehmlich in ein diversifiziertes Portfolio an auf Euro lautenden Anleihen, überwiegend Anleihen mit Fälligkeiten von mehr als 10 Jahren. Wir investieren in Staats- und Unternehmensanleihen hoher Qualität (mit einem Rating von AAA bis BBB-). Der Fonds wendet aktives Management an, um auf Basis von Fundamental- und quantitativen Analysen Veränderungen der Renditen von Staatsanleihen sowie der Länder- und Kreditspreads innerhalb der Eurozone zu antizipieren. Daher kann die Fondspositionierung erheblich von der Benchmark abweichen. Gemessen über einen Zeitraum von mehreren Jahren streben wir an, die Wertentwicklung der Benchmark, des Bloomberg Euro-Aggregate 10+, zu übertreffen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum des Anlageuniversums von auf Euro lautenden Investment-Grade-Anleihen mit Fälligkeiten von mehr als 10 Jahren dar. Zu Zwecken des Risikomanagements werden Abweichungsgrenzen für Anleihe und Land im Verhältnis zur Benchmark eingehalten.
Stammdaten zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 7.107,180 EUR +56,490 EUR · +0,80 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 6,67 % | 10,89 % | 9,36 % | 13,69 % | 11,75 % | 10,18 % |
Maximaler Verlust | -0,90 % | -7,05 % | -9,38 % | -25,43 % | -41,93 % | -41,93 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 58,33 % | 44,44 % | 46,67 % | 48,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 7.081,59 | 7.296,24 | 7.484,31 | 8.217,89 | 10.552,90 | 10.552,90 |
Tiefstkurs (in EUR) | 6.849,11 | 6.782,22 | 6.782,22 | 6.128,15 | 6.128,15 | 6.128,15 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 6.943,38 | 7.034,41 | 7.101,28 | 6.960,19 | 8.133,74 | 8.292,61 |
Performance-Kennzahlen zu Goldman Sachs Euro Long Duration Bond - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,48 % | -0,45 % | +1,21 % | -12,93 % | -25,48 % | -16,19 % |
Relativer Return | +1,36 % | -1,40 % | -2,04 % | -7,62 % | -14,20 % | -10,52 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,36 % | -0,47 % | -0,17 % | -0,22 % | -0,25 % | -0,09 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,12 % | +0,57 % | +11,39 % | -33,74 % | -7,40 % | +9,78 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,20 % | +0,17 % | -0,36 % | -0,57 % | -0,44 % | -0,18 % |
Excess Return | -1,86 % | +3,80 % | -14,08 % | -25,28 % | -23,05 % | -17,55 % |