Oberland WeltInvest - EUR DIS
- WKN
- DK0LPR
- ISIN
- DE000DK0LPR1
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,50 – 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,14 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.06.2024 Ausschüttend | 0,620 EUR |
22.06.2023 Ausschüttend | 0,470 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deka MSCI USA Climate Change ESG UCITS ETF | 15,80 % |
Deka MSCI Europe Climate Change ESG UCITS ETF | 14,40 % |
UBS(L)FS MSCI Pac.Soc.Resp.UE | 12,90 % |
UBS(L)FS-BB M.Gl.L.Crp.Su.UETF | 11,60 % |
DWS Qi Extra Bond Total Return | 11,40 % |
Summe: | 66,10 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 1,50 – 3,00 % | 1,50 % | Deka | 25,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
Fondsstrategie zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Investmentanteile. Angestrebt wird ein weltweit diversifiziertes und ausgewogenes Portfolio aus Aktien- und Rentenfonds. Dabei dürfen Anlagen in Aktien, aktienähnlichen Vermögensgegenständen, Aktienfonds und Exposure aus Aktienderivaten 65% des Fondsvermögens nicht übersteigen. Das Fondsmanagement nimmt anlassbezogene Readjustierungen (Rebalancing) der Investitionsgewichtungen vor. Ebenso kann unter anderem in Wertpapiere, Zertifikate, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente investiert werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde.
Stammdaten zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 99,830 EUR -0,200 EUR · -0,20 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 19,17 % | 12,75 % | 8,97 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -8,66 % | -11,48 % | -11,48 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 105,14 | 108,48 | 108,48 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 96,03 | 96,03 | 96,03 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 101,20 | 104,83 | 103,82 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Oberland WeltInvest - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,20 % | -6,30 % | +2,33 % | – | – | – |
Relativer Return | +7,33 % | +11,74 % | +1,32 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +7,33 % | +3,77 % | +0,11 % | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,03 % | +9,87 % | +8,32 % | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,19 % | +0,11 % | – | – | – | – |
Excess Return | -1,69 % | +1,78 % | – | – | – | – |