ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
- WKN
- 847805
- ISIN
- DE0008478058
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,81 % |
Laufende Kosten | 1,81 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.11.2024 Ausschüttend | 1,700 EUR |
20.11.2023 Ausschüttend | 2,220 EUR |
18.11.2022 Ausschüttend | 1,600 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 9,95 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 8,82 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 8,06 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 6,32 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 4,27 % |
Infineon Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 3,51 % |
adidas Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0 | 3,23 % |
Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000 | 2,81 % |
Deutsche Post Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 | 2,62 % |
Deutsche Bank Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 2,49 % |
Summe: | 52,08 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,81 % | Oddo BHF | 100,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
Fondsstrategie zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
Ziel des Fonds ist es an der Wertentwicklung von deutschen Aktien teilzuhaben. Der Fonds investiert überwiegend in deutsche Aktien. Der Fondsmanager kann in begrenztem Umfang auch in Aktien aus anderen Euro-Ländern investieren. Der Fonds bietet eine Mischung großer und mittlerer Unternehmenswerte. Die Gesellschaft verfolgt bei der Verwaltung des Fonds eine nachhaltige Anlagestrategie. Für den Fonds werden finanzielle Kriterien und die Merkmale Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (ESG-Merkmale) im Rahmen der Analyse und Bewertung der Emittenten einbezogen. Dabei werden mindestens 90 % der Vermögensgegenstände bzw. Emittenten in Bezug auf ESG analysiert und bewertet. Im Rahmen der ESG-Strategie werden die derzeitigen und künftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten von Emittenten analysiert und Nachhaltigkeitschancen und -risiken bei der Anlageentscheidung einbezogen sowie die wesentlichen negativen Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Gesellschaft beachtet zudem die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen ('UN PRI') in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen und wendet diese auch im Rahmen ihres Engagements an, z. B. durch die Ausübung von Stimmrechten, die aktive Wahrnehmung von Aktionärs- und Gläubigerrechten und den Dialog mit Emittenten. Das Anlageuniversum des Fonds für die ESG-Analyse besteht aus dem MSCI Germany NR EUR, dem EuroStoxx und dem EuroStoxx TMI Small**. Hierauf wird eine ESG-Analyse angewandt, welche zu einem Ausschluss von mindestens 20 % der Emittenten aus dem Anlageuniversum führt. Der Investmentprozess besteht aus zwei Stufen. Die erste Stufe basiert auf normbasierten Ausschlüssen und Ausschlüssen kontroverser Geschäftsfelder. Der Fonds investiert nicht in Emittenten, welche an der Herstellung und dem Vertrieb von nicht konventionellen Waffen beteiligt sind. Darüber hinaus werden Emittenten aus weiteren kontroversen Geschäftsfeldern ausgeschlossen, wenn eine bestimmte Umsatzschwelle überschritten wird.
Stammdaten zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
245,720 EUR +0,700 EUR · +0,29 % gestern, 21:56:39 · 0 Stk. | ||||||
242,597 EUR +7,931 EUR · +3,38 % gestern, 22:00:04 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 242,907 EUR +1,767 EUR · +0,73 % gestern, 19:34:57 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 246,050 EUR +10,140 EUR · +4,30 % 10.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 29,77 % | 23,65 % | 16,65 % | 15,91 % | 17,62 % | 18,73 % |
Maximaler Verlust | -16,84 % | -17,50 % | -17,50 % | -18,78 % | -31,82 % | -45,33 % |
Positive Monate | – | 66,67 % | 50,00 % | 55,56 % | 65,00 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 283,69 | 285,94 | 285,94 | 285,94 | 285,94 | 285,94 |
Tiefstkurs (in EUR) | 235,91 | 235,91 | 226,65 | 173,73 | 169,73 | 137,63 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 269,69 | 267,25 | 249,78 | 224,45 | 223,47 | 217,61 |
Performance-Kennzahlen zu ODDO BHF Sustainable German Equities - DR EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -11,31 % | -1,09 % | +2,85 % | +19,81 % | +46,63 % | +11,52 % |
Relativer Return | -4,05 % | -3,38 % | -9,73 % | -14,29 % | -18,88 % | -27,50 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,05 % | -1,14 % | -0,85 % | -0,43 % | -0,35 % | -0,27 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,14 % | +9,47 % | +16,17 % | -20,70 % | +17,05 % | -1,84 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,29 % | +0,16 % | +0,28 % | +0,08 % | +0,42 % | +0,03 % |
Excess Return | -4,76 % | +4,70 % | +14,02 % | +5,60 % | +42,08 % | +6,76 % |