ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
- WKN
- 704514
- ISIN
- DE0007045148
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,65 % |
Laufende Kosten | 0,83 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.11.2024 Ausschüttend | 1,510 EUR |
20.11.2023 Ausschüttend | 1,130 EUR |
18.11.2022 Ausschüttend | 0,860 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2019(27) Anleihe · WKN A1VWLB · ISIN IT0005390874 | 2,41 % |
2% FRANCE BDS 25.11.32 SEN(120265660) Anleihe · WKN A3K7HG · ISIN FR001400BKZ3 | 1,90 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(30) Anleihe · WKN A28UHH · ISIN IT0005403396 | 1,85 % |
Swedish Covered Bond Corp.,The EO-Medium-Term Notes 2017(27) Anleihe · WKN A19E8V · ISIN XS1586702679 | 1,59 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 1,34 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 1,34 % |
Bank of New Zealand EO-Med.-T.Mtg.Cov.Bds 2023(28) Anleihe · WKN A3LKGN · ISIN XS2638490354 | 1,28 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(34) Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35 | 1,26 % |
Agence Française Développement EO-Medium-Term Notes 2014(26) Anleihe · WKN A1ZJ15 · ISIN XS1072438366 | 1,25 % |
Spanien EO-Obligaciones 2020(30) Anleihe · WKN A28SDS · ISIN ES0000012F76 | 1,11 % |
Summe: | 15,33 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,83 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
Fondsstrategie zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
Ziel des Fonds ist ein langfristiges Kapitalwachstum unter Berücksichtigung von ESG-Merkmalen. Der Fonds ist ein Mischfonds, der aktiv überwiegend in Anleihen mit Investmentgrade Rating, aber auch in Aktien investiert. Bis zu 75% des Fondsvermögens werden unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Umweltkriterien in auf Euro lautende festverzinsliche Wertpapiere mit einem Mindestrating von BBB-/Baa3 investiert. Der Fonds investiert zu mindestens 25% und zu maximal 49% in europäische Aktien, welche aus dem Anlageuniversum des STOXX Europe Sustainability ex AGTAFA stammen. Dieser beinhaltet keine Unternehmen aus den Bereichen Alkohol, Glücksspiel, Tabak, Rüstung, Schusswaffen und Erwachsenenunterhaltung. In Einzelfällen können auch Aktien aus anderen Indizes, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien, beigemischt werden. Die Aktien werden auf der Grundlage der Ergebnisse von ESGResearch unter Verwendung eines Trendfolgemodells bewertet. Abgesehen vom ESG-Aspekt gibt es keine manuellen Eingriffe in die Anlageentscheidungen des Trendfolgemodells. Schwankungen und Kursrückgänge an den Aktienmärkten lösen keine Umschichtungen innerhalb des Fonds aus, bis der nachverfolgte positive Trend bei den betreffenden Aktien aufhört oder andere Aktien als attraktiver eingestuft werden. Die Gesellschaft bezieht Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Anlageprozess ein, indem ESG-Merkmale ('Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung') bei Anlageentscheidungen sowie wesentliche negative Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden. Die Gesellschaft beachtet zudem die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen ('UN PRI') in Bezug auf Umwelt-, Sozialund Governance- Fragen und wendet diese auch im Rahmen ihres Engagements an, z. B. durch die Ausübung von Stimmrechten, die aktive Wahrnehmung von Aktionärs- und Gl... Mindestens 75% der gewichteten Vermögensgegenstände des Fonds, bezogen auf das Fondsvolumen, werden in Bezug auf ESG analysiert. Emittenten, die Hersteller von nicht konventionellen Waffen sind oder diese vertreiben, werden ausgeschlossen. Darüber hinaus werden Emittenten aus den folgenden Sektoren ausgeschlossen, wenn sie Umsätze zu mehr als 5% aus der Förderung von Kohle und Erdöl oder zu mehr als 5% aus dem Anbau, der Exploration und aus Dienstleistungen für Ölsand und Ölschiefer generieren oder zu mehr als 10% aus der Energiegewinnung oder dem sonstigen Einsatz von fossilen Brennstoffen (exklusive Gas). Emittenten, welche eine bestimmte Umsatzschwelle in den Sektoren Kernkraft, nicht konventionelles Öl und Gas in der Arktis (Erschließung, Förderung und Nutzung), Tabak, Waffen sowie GVO (gentechnisch veränderte Organismen), überschreiten, werden ebenfalls ausgeschlossen. Um die Biodiversität zu erhalten, ist die Gesellschaft bestrebt, nicht in Unternehmen aus der Palmölindustrie mit nicht nachhaltigen Geschäftspraktiken zu investieren und nicht in Unternehmen, deren Aktivitäten sich negativ auf die Biodiversität auswirken und die keine klare und glaubwürdige Strategie für deren Erhaltung und Schutz verfolgen. Unternehmen, die in erheblichem Maße gegen die Prinzipien des UN Global Compact verstoßen, werden ebenfalls ausgeschlossen. Die dem Fonds zugeführten Vermögensgegenstände unterliegen einem internen ESG-Ratingsystem (Environmental, Social, Governance), welches auf proprietären Analysen und externen Datenbanken basiert. Dieses zusätzliche Ratingsystem bedeutet nicht, dass immer die Wertpapiere mit der niedrigsten Bewertung verkauft werden, jedoch beeinflusst es die Gewichtung der einzelnen Anlagen. Der Ansatz zur Einbeziehung von ESG-Merkmalen kombiniert die Ansätze 'Bestin- Universe' und 'Best-in- Effort'. Der Fonds orientiert sich zu 30% am STOXX Europe Sus...
Stammdaten zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 107,672 EUR +0,418 EUR · +0,39 % gestern, 09:24:56 · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 108,570 EUR +0,360 EUR · +0,33 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
gettex Echtzeit | 108,030 EUR +0,358 EUR · +0,33 % gestern, 22:47:25 · 0 Stk. |
Hamburg Echtzeit | 107,900 EUR -0,030 EUR · -0,03 % gestern, 08:03:23 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 11,30 % | 7,44 % | 5,67 % | 6,06 % | 5,86 % | 5,55 % |
Maximaler Verlust | -4,01 % | -5,51 % | -5,51 % | -11,10 % | -19,71 % | -19,71 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 47,22 % | 48,33 % | 52,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 108,85 | 110,58 | 110,58 | 110,58 | 116,40 | 116,40 |
Tiefstkurs (in EUR) | 104,49 | 104,49 | 104,18 | 92,56 | 92,56 | 92,56 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 107,31 | 108,63 | 107,57 | 101,85 | 104,83 | 106,86 |
Performance-Kennzahlen zu ODDO BHF WerteFonds - D EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -0,44 % | -0,32 % | +4,50 % | +7,57 % | +11,49 % | +7,94 % |
Relativer Return | +6,58 % | +2,22 % | +0,37 % | -13,57 % | -37,93 % | -36,57 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,58 % | +0,73 % | +0,03 % | -0,40 % | -0,79 % | -0,38 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,35 % | +5,36 % | +9,79 % | -16,84 % | +7,71 % | -1,30 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,21 % | +0,70 % | +0,30 % | +0,22 % | +0,43 % | +0,10 % |
Excess Return | +1,21 % | +7,71 % | +5,62 % | +5,38 % | +13,07 % | +5,81 % |