onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
- WKN
- A3DRHK
- ISIN
- LU2503834280
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,65 % |
Laufende Kosten | 2,20 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
12.12.2024 Ausschüttend | 2,190 EUR |
30.07.2024 Ausschüttend | 0,490 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,64 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 5,52 % |
iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFCY · ISIN IE00BZCQB185 | 4,99 % |
JPMorgan Funds - Emerging Markets Diversified Equity Plus Fund - X EUR ACC Fonds · WKN A2QGYS · ISIN LU2254270205 | 4,16 % |
HDFC Bank Aktie · WKN 694482 · ISIN US40415F1012 | 3,27 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 2,94 % |
Samsung Electronics (144A GDR) Aktie · WKN 896360 · ISIN US7960508882 | 2,91 % |
ICICI Bank Aktie · WKN 936793 · ISIN US45104G1040 | 2,25 % |
Infosys Aktie · WKN 919668 · ISIN US4567881085 | 1,74 % |
Wipro Aktie · WKN 578886 · ISIN US97651M1099 | 1,23 % |
Summe: | 38,65 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,20 % | nein | 100,00 EUR |
USD | Ausschüttend | 3,50 % | 2,45 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,50 % | 2,45 % | nein | 100,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 3,50 % | 2,45 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,20 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 2,05 % | nein | 125.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,05 % | nein | 125.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Fondsstrategie zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, durch Investitionen überwiegend in Unternehmen aus Schwellenländern langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Das primäre Ziel ist es, das Alpha des Portfoliomanagers über eine Vielzahl von Strategien mit nachgewiesener Erfolgsbilanz zu erzielen. Bei der Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter sowohl einen Top-down- als auch einen Bottom-up-Researchprozess sowie eine Kombination aus fundamentalen und quantitativen Faktoren, um die Vermögenswerte des Teilfonds auf eine Reihe von Sektoren aufzuteilen. Beim Kauf und Verkauf von Anlagen für den Teilfonds sucht der Anlageverwalter nach Ländern und einzelnen Wertpapieren, von denen er glaubt, dass sie sich im Laufe der Zeit gut entwickeln werden. Um Länder quantitativ einzustufen, wird ein proprietäres Multifaktormodell verwendet, das den Portfolioaufbau des Teilfonds unterstützt. Der Anlageverwalter wählt einzelne Wertpapiere aus, nachdem er eine Risiko/Ertragsanalyse durchgeführt hat, um das Ziel des Teilfonds zu erfüllen, eine hohe Gesamtrendite zu erzielen. Das vom Anlageverwalter erstellte Research umfasst eine eingehende, fundamentale Analyse einzelner Wertpapiere, die von Researchanalysten durchgeführt wird, die die langfristigen Aussichten jedes Emittenten hervorheben, sowie diszipliniertes Top-down-Makro- und quantitatives Research unter Verwendung der neuesten Technologie, die dem Anlageverwalter zur Verfügung steht. Researchanalysten nutzen ihr lokales Know-how, um Unternehmen zu identifizieren, zu recherchieren und nach ihrer erwarteten Performance einzustufen.
Stammdaten zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 100,820 EUR +3,060 EUR · +3,13 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 35,00 % | 22,86 % | 17,06 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -14,66 % | -18,49 % | -18,49 % | – | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 33,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 110,49 | 115,68 | 115,68 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 94,29 | 94,29 | 94,29 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,91 | 108,50 | 108,51 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu onemarkets J.P. Morgan Emerging Countries Fund - MD EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -11,03 % | -11,39 % | -1,69 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,21 % | -2,28 % | -3,03 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,21 % | -0,76 % | -0,26 % | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -10,94 % | +11,96 % | +1,72 % | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,30 % | -0,12 % | – | – | – | – |
Excess Return | -5,11 % | -3,50 % | – | – | – | – |