onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
- WKN
- A3D9B0
- ISIN
- LU2595010757
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,45 % |
Laufende Kosten | 1,77 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,07 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
12.12.2024 Ausschüttend | 1,910 EUR |
30.07.2024 Ausschüttend | 1,650 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Danske Bank AS EO-FLR Preferred MTN 23(30/31) Anleihe · WKN A3LCK2 · ISIN XS2573569576 | 1,56 % |
Tesco Corp. Treas. Serv. PLC EO-Medium-Term Nts 2023(23/31) Anleihe · WKN A3LESF · ISIN XS2592301365 | 1,55 % |
Snam S.p.A. EO-Med.-Term Nts 2024(24/34) Anleihe · WKN A3LUSZ · ISIN XS2767499945 | 1,51 % |
ABN AMRO BANK N.V. 3.875% SNR NPF 15/01/32 EUR Anleihe · WKN A3LTAF · ISIN XS2747610751 | 1,37 % |
INTESA SANP. 23/31 MTN Sonstige · WKN A3LMEW · ISIN XS2673808726 | 1,34 % |
AIB Group PLC EO-FLR Med.-T.Nts 2023(30/31) Anleihe · WKN A3LP3G · ISIN XS2707169111 | 1,32 % |
UBS Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2023(31/32) Anleihe · WKN A3LFK6 · ISIN CH1255915014 | 1,32 % |
Caixabank S.A. EO-FLR Non-Pref. MTN 22(29/30) Anleihe · WKN A3LA61 · ISIN XS2555187801 | 1,31 % |
A1 Towers Holding GmbH EO-Notes 2023(23/28) Anleihe · WKN A3LKSF · ISIN XS2644414125 | 1,29 % |
Erste Group Bank AG EO-FLR Pref. MTN 2023(29/30) Anleihe · WKN EB09TM · ISIN AT0000A34QR4 | 1,28 % |
Summe: | 13,85 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,77 % | nein | 100,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 0,88 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,77 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,62 % | nein | 125.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,62 % | nein | 125.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,97 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,97 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
Fondsstrategie zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
Der Teilfonds setzt eine flexible Strategie ohne Bezugnahme auf eine Benchmark um, während er eine defensive Ausrichtung in dem Sinne verfolgt, dass er vorwiegend in hochwertigen festverzinslichen Vermögenswerten mit Investment-Grade-Rating anlegt, mit einer insgesamt mittelfristigen Laufzeit und Diversifikation über alle Sektoren und Länder. Der Schwerpunkt liegt auf mittel- bis langfristigen Anlagen. Dabei werden die Auswahl der Finanzinstrumente und die entsprechende Asset-Allokation durch ein aktives Risikomanagement unterstützt. Das benchmarkfreie Konzept ermöglicht dem Teilfonds, durch Umsetzung einer strategischen Asset-Allokation, nach der überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere investiert wird, sein Anlageziel zu verfolgen und sich sowohl auf Makro- als auch auf Einzeltitelebene mit einem breiten Anlageuniversum zu beschäftigen, um Anlagechancen mit außergewöhnlicher Risiko-Rendite-Konstellation zu identifizieren und Marktineffizienzen auszunutzen. Der Teilfonds unterliegt keinen Beschränkungen hinsichtlich der Länder und/oder Sektoren, wenngleich das Engagement in Schwellenländern begrenzt ist, wie nachstehend näher festgelegt. Im Rahmen des vielfältigen Anlageansatzes verwaltet der Teilfonds aktiv ein breiteres Spektrum von Anlagestrategien, wie Einzeltitelauswahl, Durationssteuerung, Makrostrategien, sektorübergreifende Strategien, Kapitalstruktur/Besicherung, Schwellenländer, Beteiligung an DCM-Aktivitäten ('debt capital markets'), Derivate und Währungen. Der Teilfonds strebt ein Portfolio mit einem durchschnittlichen Rating im Bereich A bis BBB- an, wobei das Durchschnittsrating des Portfolios als die marktgewichtete Summe der jeweiligen Einzeltitelratings definiert ist (Barmittel werden ausgenommen). Bei jedem einzelnen Wertpapier findet das höchste Rating der veröffentlichten Ratings der jeweiligen Ratingagentur Anwendung.
Stammdaten zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 104,470 EUR +0,130 EUR · +0,12 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,73 % | 3,77 % | 2,83 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,28 % | -2,54 % | -2,54 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 104,34 | 105,60 | 107,50 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,92 | 102,92 | 102,92 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 103,83 | 104,45 | 104,84 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu onemarkets VP Global Flexible Bond Fund - ND EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,20 % | – | +3,93 % | – | – | – |
Relativer Return | +3,54 % | +4,66 % | +3,71 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,54 % | +1,53 % | +0,30 % | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,34 % | +3,91 % | – | – | – | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,18 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +0,51 % | – | – | – | – | – |