ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,76 % |
Laufende Kosten | 2,17 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 3,76 % |
ABN AMRO Aktie · WKN A143G0 · ISIN NL0011540547 | 3,58 % |
Fiserv Aktie · WKN 881793 · ISIN US3377381088 | 3,51 % |
Welltower Aktie · WKN A1409D · ISIN US95040Q1040 | 3,35 % |
Stryker Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013 | 3,17 % |
Spotify Technology Aktie · WKN A2JEGN · ISIN LU1778762911 | 3,15 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 3,14 % |
Palo Alto Networks Aktie · WKN A1JZ0Q · ISIN US6974351057 | 2,66 % |
Thomson Reuters Aktie · WKN A3EETN · ISIN CA8849038085 | 2,37 % |
London Stock Exchange Aktie · WKN A0JEJF · ISIN GB00B0SWJX34 | 2,34 % |
Summe: | 31,03 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,17 % | Ökoworld | 2.500,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,16 % | Ökoworld | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,77 % | nein | 125.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,77 % | nein | 125.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
Fondsstrategie zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
Ziel der Anlagepolitik des ÖKOWORLD ÖKOVISION® CLASSIC ist die Erreichung von Umwelt-, sozialen und gesellschaftlichen Zielen, unter Einhaltung strenger ethisch-ökologischer Kriterien werden nachhaltige Investitionen getätigt, um dadurch unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC verfolgt das nachhaltige Investitionsziel, global in ausgewählte Unternehmen zu investieren, die nach Überprüfung von ökologischen, sozialen und ethischen Aspekten, geeignet sind, sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen nachhaltig positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auszuwirken. Mit seinen Investitionen will der Teilfonds sowohl ökologische als auch soziale Ziele erreichen. Ökologische Ziele haben dabei immer auch positiven Einfluss auf soziale Ziele. Beispielsweise führt eine Bekämpfung des Klimawandels oder der Schutz natürlicher Wasserressourcen auch zu gesellschaftlicher Stabilität und Entwicklung. Die Ziele umfassen im ökologischen Bereich den allgemeinen Umwelt- und Klimaschutz, darunter auch die Umweltweltziele gemäß der Taxonomie- Verordnung bezüglich Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung oder Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme. Auf der sozialen Ebene sollen die Investitionen die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen verbessern, ungerechtfertigte Ungleichheiten bekämpfen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie die Zukunftsfähigkeit fördern.
Stammdaten zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
202,900 EUR +1,060 EUR · +0,53 % gestern, 21:57:01 · 0 Stk. | ||||||
202,450 EUR +4,978 EUR · +2,52 % gestern, 22:00:08 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 200,993 EUR -0,629 EUR · -0,31 % gestern, 09:45:00 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 202,610 EUR +3,350 EUR · +1,68 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 25,98 % | 19,76 % | 15,04 % | 13,92 % | 14,00 % | 14,10 % |
Maximaler Verlust | -13,01 % | -21,80 % | -21,80 % | -23,61 % | -37,01 % | -37,01 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 66,67 % | 58,33 % | 58,33 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 221,45 | 246,34 | 246,34 | 246,34 | 276,70 | 276,70 |
Tiefstkurs (in EUR) | 192,64 | 192,64 | 192,64 | 174,28 | 174,28 | 124,47 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 206,49 | 224,37 | 226,73 | 210,45 | 220,10 | 192,68 |
Performance-Kennzahlen zu ÖkoWorld ÖkoVision Classic C EUR Acc.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -9,52 % | -16,94 % | -7,70 % | -12,66 % | +6,73 % | +30,28 % |
Relativer Return | – | +0,82 % | -7,40 % | -27,33 % | -42,01 % | -43,16 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | +0,27 % | -0,64 % | -0,88 % | -0,90 % | -0,47 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -13,57 % | +13,17 % | +6,80 % | -30,02 % | +20,15 % | +14,65 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,74 % | -0,12 % | -0,35 % | -0,30 % | +0,12 % | +0,18 % |
Excess Return | -11,13 % | -3,51 % | -14,19 % | -15,23 % | +8,23 % | +28,57 % |