Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,11 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Weyerhaeuser Aktie · WKN 854357 · ISIN US9621661043 | 6,26 % |
PotlatchDeltic Aktie · WKN A0JDAK · ISIN US7376301039 | 5,31 % |
Rayonier Aktie · WKN 889684 · ISIN US7549071030 | 5,28 % |
West Fraser Timber Aktie · WKN 870918 · ISIN CA9528451052 | 4,28 % |
SUZANO S.A. Aktie · WKN A0B7SN · ISIN BRSUZBACNOR0 | 3,63 % |
Svenska Cellulosa B Aktie · WKN 856193 · ISIN SE0000112724 | 3,45 % |
Stora Enso Aktie · WKN 871004 · ISIN FI0009005961 | 3,31 % |
Smurfit WestRock Aktie · WKN A40C7D · ISIN IE00028FXN24 | 3,22 % |
Packaging Corp of America Aktie · WKN 932483 · ISIN US6951561090 | 2,67 % |
Louisiana-Pacific Aktie · WKN 861032 · ISIN US5463471053 | 2,63 % |
Summe: | 40,04 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,11 % | nein | – |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,05 % | nein | – | |
AUD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,74 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,76 % | nein | – | |
ZAR | Ausschüttend | 3,00 % | 2,76 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,17 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,81 % | nein | 150,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,78 % | nein | 150,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,00 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 2,00 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,00 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 2,00 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,71 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,71 % | nein | – | |
JPY | Thesaurierend | 5,00 % | 0,11 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Den Wert Ihrer Anlage steigern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf Umwelt und / oder Gesellschaft erzielen. Referenzindex MSCI AC World (USD), ein Referenzwert, der Faktoren aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) nicht berücksichtigt. Wird für die Risikoüberwachung, das Performanceziel und die Performancemessung verwendet. Portfolioanlagen Der Teilfonds legt hauptsächlich in Aktien von Unternehmen an, die entlang der Wertschöpfungskette der Forstwirtschaft tätig sind, etwa im Bereich Aufforstung und Bewirtschaftung bzw. Fertigung oder Vertrieb von Holzprodukten. Der Teilfonds kann weltweit anlegen, unter anderem in Schwellenländern und in Festlandchina. Derivate und Strukturierte Produkte Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter hält die ESG-Faktoren für ein wesentliches Element seiner Strategie. Dabei versucht er, in erster Linie in Wirtschaftstätigkeiten zu investieren, die zur Erreichung eines Umweltziels beitragen, und solche Tätigkeiten zu vermeiden, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken. Stimmrechte werden methodisch ausgeübt. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 9. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 294,940 EUR -1,650 EUR · -0,56 % 07.02.2025, 08:00:00 · unbekannt |