PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
- WKN
- A2DGCE
- ISIN
- LU1515332051
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,90 % |
Laufende Kosten | 1,75 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unibail-Rodamco-Westfield Aktie · WKN A2JH5S · ISIN FR0013326246 | 6,14 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 5,80 % |
LEG Immobilien Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110 | 3,86 % |
Swiss Prime Site Aktie · WKN 927016 · ISIN CH0008038389 | 3,38 % |
PSP Swiss Property Aktie · WKN A0CA16 · ISIN CH0018294154 | 3,11 % |
MERLIN Properties SOCIMI Aktie · WKN A116WC · ISIN ES0105025003 | 2,85 % |
Klépierre Aktie · WKN 863272 · ISIN FR0000121964 | 2,80 % |
SEGRO Aktie · WKN A0N9B0 · ISIN GB00B5ZN1N88 | 2,69 % |
Fastighets Balder B Aktie · WKN A3DM8U · ISIN SE0017832488 | 2,59 % |
Gecina Aktie · WKN A0BLMY · ISIN FR0010040865 | 2,45 % |
Summe: | 35,67 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | 3.000,00 EUR |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,97 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,95 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,16 % | nein | 3.000,00 EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,06 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,07 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,77 % | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,10 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,81 % | nein | 3.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,81 % | nein | 3.000,00 EUR | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 0,81 % | nein | 3.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
Fondsstrategie zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der GPR European Real Estate Balanced (die 'Benchmark') dient dazu, das anfängliche Anlageuniversum für die Auswahl der einzelnen Wertpapiere festzulegen. Zudem wird er für Performancevergleiche und zur internen Risikoüberwachung herangezogen, ohne dass dies besondere Anlagebeschränkungen für den Teilfonds zur Folge hätte. Die Wertpapiere des Teilfonds werden im Allgemeinen denen der Benchmark ähnlich sein. In Bezug auf ihre Gewichtung können sich jedoch deutliche Unterschiede ergeben. Der Fondsmanager darf auch Wertpapiere auswählen, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um Anlagechancen zu nutzen. Der Teilfonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. Er investiert primär in Anleihen und Aktien von Emittenten, die den europäischen Immobiliensektor repräsentieren, oder die den Zugang zu ihnen ermöglichen. Der Fondsmanager wählt die Wertpapiere anhand eines fundamentalen Bottom-up-Ansatzes aus, der auf einer fundierten Kenntnis der Unternehmen, eigenen Analysen, internen Bewertungsmodellen und systematischen Ranglisten beruht. Top-down-Einschätzungen und Immobilienzyklen werden bei der Unternehmensanalyse berücksichtigt. Der Teilfonds investiert in ein breit gestreutes Wertpapierportfolio, das ausschliesslich den Immobiliensektor repräsentiert.
Stammdaten zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,625 CHF -0,241 CHF · -2,45 % 04.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 10,196 EUR -0,195 EUR · -1,88 % 04.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,20 % | 11,99 % | 11,23 % | 14,89 % | 13,64 % | – |
Maximaler Verlust | -5,20 % | -5,95 % | -11,43 % | -32,45 % | -37,32 % | – |
Positive Monate | – | 66,67 % | 66,67 % | 50,00 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 10,11 | 10,19 | 10,81 | 12,47 | 13,43 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 9,58 | 9,57 | 9,57 | 8,42 | 8,42 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,75 | 9,88 | 10,13 | 9,79 | 10,68 | – |
Performance-Kennzahlen zu PrivilEdge - DPAM European Real Estate - PA CHF ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,45 % | -1,52 % | +3,20 % | -14,38 % | +8,21 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -1,49 % | -3,87 % | +20,10 % | -26,87 % | +13,33 % | -5,78 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,42 % | +0,22 % | -0,53 % | -0,29 % | -0,05 % | – |
Excess Return | -4,77 % | +5,80 % | -21,93 % | -15,05 % | -3,30 % | – |