RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
- WKN
- A2PND5
- ISIN
- DE000A2PND54
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,95 – 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,23 % |
Laufende Kosten | 1,41 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,20 % |
All-in-Fee | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
20.02.2025 Ausschüttend | 1,080 EUR |
20.02.2024 Ausschüttend | 0,940 EUR |
06.12.2023 Ausschüttend | 0,990 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Covestro AG | 2,30 % |
Belgien, Königreich | 1,80 % |
Vonovia SE | 1,70 % |
Novo-Nordisk AS | 1,60 % |
Deutschland, Bundesrepublik | 1,40 % |
London Stock Exchange Group PLC | 1,40 % |
Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A. | 1,40 % |
Deutsche Börse AG | 1,40 % |
CRH PLC | 1,30 % |
Eli Lilly and Company | 1,30 % |
Summe: | 15,60 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,95 – 5,00 % | 1,41 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
Fondsstrategie zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
Das Anlageziel des Fonds ist es, durch eine ausgewogene Gesamtausrichtung der Fondsstrategie unter möglichst geringen Schwankungen langfristig Vermögen aufzubauen und zu erhalten. Der Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikel 8 der Verordnung ( E U ) 2019/2088 ('Offenlegungs-Verordnung'). Verordnung'). Der Fonds investiert zu mindestens 75 Prozent in Wertpapiere, Geldmarkinstrumente und Investmentanteile, die unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ausgewählt werden. Der Fonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie auf Basis von Nachhaltigkeitsmerkmalen, die von der Gesellschaft für den Fonds definiert wurden und die sich auf die sogenannten ESG-Faktoren Umwelt (Environment - 'E'), Soziales (Social - 'S') und Unternehmensführung (Governance - 'G') beziehen. Der RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit ist ein ausgewogen ausgerichteter Wertpapier-Mischfonds. Er kann weltweit Wertpapiere, wie z.B. verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Zertifikate, sowie Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und sonstige Anlageinstrumente investieren. Hierbei beträgt die maximale Quote für Investitionen in Aktien 60 Prozent Fondsvermögens. Der Fonds ist ein aktiver Investmentfonds, welcher keinen Index nachbildet. Die Anlagestrategie hat auch Vergleichsmaßstab als Orientierung. Die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände obliegt dem Fondsmanagement.
Stammdaten zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 57,760 EUR +0,560 EUR · +0,98 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 13,84 % | 9,51 % | 6,58 % | 6,63 % | 6,67 % | – |
Maximaler Verlust | -6,82 % | -8,93 % | -8,93 % | -9,60 % | -17,89 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 55,56 % | 60,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 59,79 | 62,25 | 62,25 | 62,25 | 65,62 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 55,71 | 55,71 | 55,71 | 53,88 | 51,84 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 57,90 | 59,83 | 60,04 | 57,89 | 58,57 | – |
Performance-Kennzahlen zu RM Vermögensstrategie Nachhaltigkeit - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,47 % | -4,18 % | +0,65 % | +1,52 % | +15,93 % | – |
Relativer Return | +9,17 % | +14,89 % | -0,55 % | -15,21 % | -37,09 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +9,17 % | +4,74 % | -0,05 % | -0,46 % | -0,77 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -3,29 % | +5,39 % | +7,16 % | -14,43 % | +8,25 % | – |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,54 % | +0,13 % | +0,04 % | +0,08 % | +0,50 % | – |
Excess Return | -3,56 % | +1,55 % | +0,86 % | +2,26 % | +17,66 % | – |