Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
- WKN
- SAN2VA
- ISIN
- LU1983372423
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,95 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Core S&P 500 UCITS ETF | 10,14 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF | 9,96 % |
SPDR Bloomberg 0-3 Year Euro Corporate Bond UCITS ETF | 8,58 % |
iShares EUR Corp Bond 1-5 Year UCITS ETF | 8,55 % |
Amundi MSCI Europe UCITS ETF | 7,69 % |
Xtrackers MSCI Europe UCITS ETF | 7,66 % |
Amundi Index Euro Corporate Bond SRI UCITS ETF | 7,53 % |
iShares Core MSCI World UCITS ETF | 7,42 % |
Vanguard Eurozone Government Bond UCITS ETF | 6,70 % |
SPDR Bloomberg Euro Government Bond UCITS ETF | 6,70 % |
Summe: | 80,93 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,30 % | nein | 500,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
Fondsstrategie zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
Das Ziel dieses Teilfonds ist es, eine Rendite aus einem Portfolio von Anlagen mit einem Engagement in einem diversifizierten Spektrum von festverzinslichen Instrumenten und Aktien weltweiter Unternehmen, staatlicher oder staatsnaher Emittenten zu erzielen, wobei nicht mehr als 60 % des Nettovermögens in Aktien angelegt werden dürfen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Teilfonds durch Anlagen in börsengehandelte Fonds ein Engagement in diesen Anlageklassen eingehen. Solche Organismen für gemeinsame Anlagen werden als OGAW oder andere OGA eingestuft. Der Teilfonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko von Anlagepositionen zu verringern, für eine effiziente Portfolioverwaltung oder als Teil der Anlagestrategie. Der Anlageverwalter legt in jedem Fall in OGAW und geeignete OGA an, die von erstklassigen Fondsverwaltungsgesellschaften verwaltet werden, die über eine breitgefächerte Erfahrung an den Märkten und die unter Berücksichtigung des verwalteten Vermögens, über eine hohe Zahlungsfähigkeit verfügen. Die Auswahl der OGAW und OGA erfolgt auch unter Berücksichtigung der Managementqualität des Anlageverwalters, der in der Vergangenheit vom jeweiligen Fonds erzielten Renditen, des Risiko-/Ertragsverhältnisses und des Volumens der Vermögenswerte des betreffenden Fonds.
Stammdaten zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 30,731 EUR +0,143 EUR · +0,47 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 18,57 % | 12,11 % | 8,05 % | 6,96 % | 7,41 % | – |
Maximaler Verlust | -7,60 % | -10,48 % | -10,48 % | -10,48 % | -13,65 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 61,11 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 31,76 | 32,78 | 32,78 | 32,78 | 32,78 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 29,34 | 29,34 | 29,34 | 26,29 | 24,11 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 30,70 | 31,71 | 31,17 | 28,88 | 28,48 | – |
Performance-Kennzahlen zu Santander Multi Index Balance - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,19 % | -6,50 % | +2,27 % | +6,77 % | +25,32 % | – |
Relativer Return | +8,83 % | +12,73 % | +1,85 % | -11,58 % | -32,13 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +8,83 % | +4,07 % | +0,15 % | -0,34 % | -0,64 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -5,24 % | +10,75 % | +8,93 % | -12,61 % | +10,63 % | +4,17 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,14 % | +0,44 % | +0,24 % | +0,32 % | +0,66 % | – |
Excess Return | -1,15 % | +6,16 % | +5,24 % | +9,12 % | +26,82 % | – |