Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
- WKN
- A2AN1Y
- ISIN
- LU1525525306
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,02 % |
Laufende Kosten | 2,74 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Helium Performance | 7,20 % |
Lazard Rathmore Alternative Fund | 5,00 % |
Event Driven Fonds | 4,80 % |
FS Colibri Event Driven Bonds | 4,70 % |
Helium Invest | 4,40 % |
Summe: | 26,10 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 2,74 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 2,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,35 % | IPConcept | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
Fondsstrategie zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
Bei dem Sauren Ruhestandsfonds handelt es sich um einen Fonds, der überwiegend in andere Fonds investiert ('Dachfonds'). Der Sauren Ruhestandsfonds ('Teilfonds' oder 'Finanzprodukt') strebt als Anlageziel an, eine in der Anteilklassenwährung angemessene Wertentwicklung zu erwirtschaften und dabei das investierte Kapital möglichst zu erhalten. Eine Kapitalgarantie geht damit nicht einher. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Fonds wendet sich mit seiner Ausrichtung insbesondere auch an Anleger kurz vor dem Ruhestand oder im Ruhestand. Der Dachfonds wird sein Vermögen vor allem in Investmentfonds ('Zielfonds') anlegen, die schwerpunktmäßig in Aktien, Aktien und Anleihen (Mischfonds), Anleihen oder Wandelanleihen investieren. Der Dachfonds wird ebenfalls in Zielfonds investieren, welche die Zielsetzung einer positiven Wertentwicklung bei Erhaltung des Kapitals verfolgen (z. B. Fonds, die nach dem 'Absolute-Return'-Konzept gemanagt werden). Neben Zielfonds kann der Dachfonds auch in andere Vermögensgegenstände investieren. Von dieser Möglichkeit wird nur in untergeordnetem Umfang Gebrauch gemacht. Unter Beachtung der 'Steuerlichen Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 25% des Netto- Fondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert.
Stammdaten zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 11,360 EUR +0,040 EUR · +0,35 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,25 % | 5,08 % | 3,36 % | 2,49 % | 2,31 % | – |
Maximaler Verlust | -4,14 % | -4,39 % | -4,39 % | -4,39 % | -5,72 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 61,11 % | 63,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 11,59 | 11,62 | 11,62 | 11,62 | 11,62 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,11 | 11,11 | 10,90 | 10,05 | 9,70 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 11,38 | 11,48 | 11,29 | 10,66 | 10,53 | – |
Performance-Kennzahlen zu Sauren Ruhestandsfonds - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,59 % | -1,57 % | +3,58 % | +8,04 % | +16,39 % | – |
Relativer Return | +10,66 % | +19,48 % | +3,92 % | -10,11 % | -36,76 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +10,66 % | +6,11 % | +0,32 % | -0,30 % | -0,76 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,79 % | +7,87 % | +3,13 % | -3,13 % | +2,62 % | +0,98 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,04 % | +0,79 % | +0,84 % | +1,05 % | +1,47 % | – |
Excess Return | +0,15 % | +4,35 % | +6,51 % | +10,13 % | +17,89 % | – |