TBF Smart Power - R EUR Dis.
- WKN
- A0RHHC
- ISIN
- DE000A0RHHC8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,60 % |
Laufende Kosten | 1,68 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,04 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.11.2024 Ausschüttend | 1,204 EUR |
15.11.2023 Ausschüttend | 1,300 EUR |
16.11.2020 Ausschüttend | 0,024 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Mitsubishi Heavy Aktie · WKN 853314 · ISIN JP3900000005 | 5,65 % |
Quanta Services Aktie · WKN 912294 · ISIN US74762E1029 | 5,07 % |
GE Vernova Aktie · WKN A404PC · ISIN US36828A1016 | 4,96 % |
Hitachi Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009 | 4,72 % |
Trane Technologies Aktie · WKN A2P09K · ISIN IE00BK9ZQ967 | 4,69 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,54 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 4,46 % |
Eaton Aktie · WKN A1J88N · ISIN IE00B8KQN827 | 4,42 % |
Vertiv Aktie · WKN A2PZ5A · ISIN US92537N1081 | 4,36 % |
Fujikura Aktie · WKN 859317 · ISIN JP3811000003 | 3,86 % |
Summe: | 46,73 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,68 % | HANSAINVEST | 40,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,18 % | nein | 500,00 Mio. EUR | |
CHF | Ausschüttend | – | 1,69 % | HANSAINVEST | 100.000,00 CHF | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,18 % | HANSAINVEST | 100.000,00 EUR | |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 1,84 % | nein | 40,00 CHF |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Top-Fonds: Erneuerbare Energien
Name | Perf. akt. 5 Jahr | Fondsvolumen in EUR | Laufende Kosten | Ausgabeaufschlag | Morningstar-Rating |
---|---|---|---|---|---|
+52,29 % | 2,92 Mrd. | 1,97 % | 5,00 % | ||
+52,33 % | 2,92 Mrd. | 1,97 % | 5,00 % | ||
- | 710,91 Mio. | 1,95 % | 5,00 % | ||
TBF Smart Power - R EUR Dis. (Dieser Fonds) | +105,45 % | 188,25 Mio. | 1,68 % | 5,00 % | |
- | 162,72 Mio. | 2,77 % | 3,00 % | – | |
+55,82 % | 152,03 Mio. | 1,55 % | 5,00 % | ||
- | 76,47 Mio. | 2,19 % | 2,00 % | ||
+47,10 % | 66,60 Mio. | 2,08 % | 5,00 % | ||
+8,88 % | 41,78 Mio. | 2,10 % | 3,00 % | ||
+40,73 % | 1,86 % | 3,00 % |
Ratings zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
Fondsstrategie zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
Anlageziel des TBF SMART POWER ist das Erreichen eines attraktiven Wertzuwachses in Euro. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Fondsvermögen wird schwerpunktmäßig vornehmlich in internationale börsennotierte Unternehmen investiert, die ihre Umsatzerlöse oder Gewinne laut letztem Geschäftsbericht aus dem Bereich intelligente Stromnetze (Smart Grid), Power Management und Energieeffizienz und deren Zulieferer erzielt haben. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden. Zur Absicherung und zur effizienten Verwaltung des Fondsvermögens darf der Fonds zusätzlich auch Derivate, insbesondere Index-Derivate, einsetzen. Vorerwähnte Index-Derivate sollen nur erworben werden, sofern die zugrunde liegenden Indices die Aktienmärkte abbilden. Daneben können liquide Mittel gehalten werden. Für das Sondervermögen können Aktien und Aktien gleichwertige Papiere, Andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Das Fondsvermögen wird vorwiegend in Aktien anlegen, je nach Einschätzung und Entwicklung der Börsen und Kapitalmarktsituation auch in Finanzterminkontrakte und Schuldverschreibungen. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen entscheidet das Portfoliomanagement über den Kauf oder den Verkauf eines Vermögensgegenstandes.
Stammdaten zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
80,335 EUR +1,565 EUR · +1,99 % gestern, 21:56:37 · 0 Stk. | ||||||
79,508 EUR +1,198 EUR · +1,53 % gestern, 21:55:50 · unbekannt | ||||||
Frankfurt verzögert | 79,610 EUR +1,338 EUR · +1,71 % gestern, 19:32:04 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 80,120 EUR +2,050 EUR · +2,63 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 42,02 % | 34,36 % | 22,77 % | 20,17 % | 18,32 % | 17,77 % |
Maximaler Verlust | -19,70 % | -30,41 % | -30,41 % | -30,41 % | -30,41 % | -47,97 % |
Positive Monate | – | – | 41,67 % | 47,22 % | 60,00 % | 57,50 % |
Höchstkurs (in EUR) | 86,87 | 100,24 | 100,24 | 100,24 | 100,24 | 100,24 |
Tiefstkurs (in EUR) | 69,76 | 69,76 | 69,76 | 66,38 | 38,72 | 32,75 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 78,26 | 86,23 | 88,99 | 79,40 | 71,84 | 61,86 |
Performance-Kennzahlen zu TBF Smart Power - R EUR Dis.
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -9,21 % | -22,12 % | -4,62 % | +13,83 % | +105,45 % | +48,97 % |
Relativer Return | +3,20 % | -9,92 % | +9,40 % | -2,16 % | -19,36 % | +3,28 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,20 % | -3,42 % | +0,75 % | -0,06 % | -0,36 % | +0,03 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -16,84 % | +26,34 % | +5,59 % | +2,50 % | +25,85 % | +14,39 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,47 % | +0,02 % | +0,13 % | +0,32 % | +0,83 % | +0,20 % |
Excess Return | -10,64 % | +0,77 % | +8,29 % | +25,50 % | +102,27 % | +42,89 % |