CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
- WKN
- A2APUV
- ISIN
- LU1469429465
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,00 % |
Laufende Kosten | 2,35 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 5,73 % |
Safran Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272 | 5,26 % |
Next Aktie · WKN 779551 · ISIN GB0032089863 | 5,11 % |
Rolls Royce Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491 | 4,80 % |
Saint-Gobain Aktie · WKN 872087 · ISIN FR0000125007 | 4,60 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,48 % |
Hannover Rück Aktie · WKN 840221 · ISIN DE0008402215 | 4,47 % |
BlackRock ICS Euro Liquidity Fund - Premier EUR ACC Fonds · WKN A1H7YR · ISIN IE00B3L10570 | 4,28 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 3,67 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,51 % |
Summe: | 45,91 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,35 % | nein | 2.500,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,85 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,85 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,58 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,50 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 1,50 Mio. CHF |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
Fondsstrategie zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
as Ziel des Fonds ist es, ungeachtet der sich ändernden Marktbedingungen langfristig eine positive Rendite für Sie zu erzielen. Weder die Generierung positiver Renditen noch der Kapitalerhalt werden garantiert. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Form von Long- und Short-Positionen in Unternehmen in Europa und dem Vereinigten Königreich oder in Unternehmen, die dort eine wesentliche Geschäftstätigkeit ausüben, sowie gegebenenfalls in Barmittel. Der Fonds investiert direkt oder durch den Einsatz von Derivaten (komplexe Instrumente) in Anteile. Derivate werden verwendet, um ein Engagement in Basiswerten zu erhalten, zu erhöhen oder zu reduzieren. Sie können eine Hebelwirkung erzeugen. Wenn eine Hebelwirkung erzeugt wird, kann der Nettoinventarwert des Fonds stärker schwanken als ohne Hebelwirkung. Der Fonds wird zudem Derivate für Leerverkäufe verwenden (um von fallenden Kursen zu profitieren), zu Absicherungszwecken oder zur effizienteren Verwaltung des Fonds verwenden. Der Fonds kann auch in andere als die oben angegebenen Anlageklassen und Instrumente investieren. Zum Zweck der Berechnung der Erfolgsgebühr bezieht sich der Fonds auf den 3-Monats-Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR).
Stammdaten zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 12,012 EUR -0,053 EUR · -0,44 % 22.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 22,59 % | 18,14 % | 13,43 % | 11,98 % | 12,09 % | – |
Maximaler Verlust | -9,03 % | -15,77 % | -15,90 % | -15,90 % | -18,49 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 41,67 % | 52,78 % | 55,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 12,68 | 13,70 | 13,72 | 13,72 | 13,72 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 11,54 | 11,54 | 11,54 | 10,40 | 10,40 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 12,26 | 12,85 | 13,04 | 12,13 | 12,07 | – |
Performance-Kennzahlen zu CT (Lux) Pan European Absolute Alpha - DE EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -3,50 % | -10,32 % | -7,88 % | +2,93 % | +0,77 % | – |
Relativer Return | +6,67 % | +6,78 % | -8,90 % | -13,42 % | -44,66 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,67 % | +2,21 % | -0,77 % | -0,40 % | -0,98 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -9,54 % | +7,35 % | +10,79 % | -9,16 % | +6,00 % | -0,40 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,84 % | -0,06 % | +0,06 % | +0,07 % | +0,04 % | – |
Excess Return | -11,32 % | -1,27 % | +2,01 % | +3,34 % | +2,45 % | – |