UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
- WKN
- 975013
- ISIN
- DE0009750133
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.05.2024 Ausschüttend | 1,330 EUR |
11.05.2023 Ausschüttend | 0,850 EUR |
12.05.2021 Ausschüttend | 0,040 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
KVG |
Top Holdings zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BQE FED CRED MUT FR SNR EMTN 04/25 EUR100000 Anleihe · WKN A3LG4S · ISIN FR001400HO25 | 2,03 % |
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-FLR Pref. MTN 2023(26) Anleihe · WKN A3LQJU · ISIN XS2712747182 | 1,99 % |
BNP PARIBAS (LU) FRN 03/2026 EUR100000'REGS' Anleihe · WKN BP453T · ISIN FR001400OTT0 | 1,92 % |
Toronto-Dominion Bank, The EO-FLR Med.-Term Nts 2024(26) Anleihe · WKN A3LXEN · ISIN XS2803392021 | 1,92 % |
UBS AG EO-FLR Med.-T. Nts 2024(26) Anleihe · WKN UK1K6U · ISIN XS2800795291 | 1,86 % |
SOCIETE GENERALE FR SNR EMTN 01/26 EUR100000 Anleihe · WKN A3LTFD · ISIN FR001400N9V5 | 1,73 % |
Lb.Hessen-Thüringen GZ FLR-MTN IHS S. H370 v.23(26) Anleihe · WKN HLB2QZ · ISIN XS2752465810 | 1,66 % |
Nykredit Realkredit A/S EO-FLR Non-Pref. MTN 2025(27) Anleihe · WKN A4D5XN · ISIN DK0030522818 | 1,65 % |
Macquarie Bank Ltd. EO-FLR Med.-T. Nts 2023(25) Anleihe · WKN A3LPT1 · ISIN XS2706264087 | 1,65 % |
Bank of America Corp. EO-FLR Med.-T. Nts 2021(25/26) Anleihe · WKN A3KWJK · ISIN XS2387929834 | 1,65 % |
Summe: | 18,06 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,40 % | Union Investment | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
Fondsstrategie zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
Vorrangiges Anlageziel des OGAW-Sondervermögens, welches als Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (sog. 'VNAV-Geldmarktfonds' - VNAV: Variable Net Asset Value) gemäß der EU-Verordnung 2017/1131 über Geldmarktfonds verwaltet wird, ist es, den Wert des investierten Geldes zu erhalten und eine Wertsteigerung entsprechend dem Geldmarktzins zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen kann in Geldmarktinstrumente, Verbriefungen, besicherte Geldmarktpapiere ('Asset Backed Commercial Paper' - ABCP), Bankguthaben sowie Anteile an anderen Geldmarktfonds investiert werden. Derivate können nur zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Erworbene Geldmarktinstrumente dürfen eine Restlaufzeit von höchstens zwei Jahren haben, vorausgesetzt der Zeitraum bis zum nächstes Zinsanpassungstermin beträgt höchstens 397 Tage. Die gewichtete durchschnittliche Zinsbindungsdauer des Sondervermögens beträgt nicht mehr als sechs Monate und die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit nicht mehr als 12 Monate. Die Anlagestrategie orientiert sich nicht an einem Vergleichsmaßstab, sondern versucht das Renditeziel (bis zum 30.06.2020: EONIA, ab dem 01.07.2020: EURSTR zuzüglich 8,5 Basispunkte) zu erreichen/ zu übertreffen. Das Fondsmanagement trifft auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen. Dieser Geldmarktfonds ist keine garantierte Anlage. Ein Anlage in einem Geldmarktfonds unterscheidet sich von einer Anlage auf einem Konto. Insbesondere unterliegt das in einem Geldmarktfonds investierte Kapital Schwankungen. Der UnionGeldmarktfonds verlässt sich zudem nicht auf externe Unterstützung, um seine Liquidität zu garantieren oder den Anteilpreis stabil zu halten. Das Risiko des Kapitalverlusts muss vom Anleger getragen werden.
Stammdaten zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
48,280 EUR +0,020 EUR · +0,04 % 25.04.2025, 21:56:37 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 48,750 EUR +0,200 EUR · +0,41 % 25.04.2025, 11:07:06 · 40 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 48,660 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 24.04.2025, 08:00:00 · unbekannt | |||||
Quotrix Echtzeit | 48,625 EUR +0,075 EUR · +0,15 % 24.04.2025, 07:27:00 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,17 % | 0,18 % | 0,20 % | 0,24 % | 0,23 % | 0,26 % |
Maximaler Verlust | – | -0,02 % | -0,02 % | -0,53 % | -1,71 % | -3,50 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 83,33 % | 55,00 % | 29,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 48,66 | 48,66 | 48,66 | 48,66 | 48,66 | 49,61 |
Tiefstkurs (in EUR) | 48,56 | 48,37 | 47,26 | 46,82 | 46,82 | 46,82 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 48,61 | 48,52 | 48,05 | 47,66 | 47,70 | 48,18 |
Performance-Kennzahlen zu UnionGeldmarktFonds - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,21 % | +0,60 % | +3,20 % | +7,53 % | +6,68 % | +4,30 % |
Relativer Return | -0,04 % | -0,13 % | -0,42 % | -0,45 % | -0,27 % | -1,12 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,04 % | -0,04 % | -0,04 % | -0,01 % | -0,00 % | -0,01 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,77 % | +3,65 % | +3,15 % | -0,53 % | -0,69 % | -0,37 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -1,30 % | +5,12 % | +7,92 % | +9,88 % | +6,89 % | +1,03 % |
Excess Return | -0,25 % | +2,19 % | +6,00 % | +9,66 % | +8,18 % | +2,74 % |