VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
- WKN
- A0RKYX
- ISIN
- LU0392133038
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,40 % |
Laufende Kosten | 1,78 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
16.01.2025 Ausschüttend | 2,650 EUR |
18.01.2024 Ausschüttend | 2,000 EUR |
19.01.2023 Ausschüttend | 1,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtrackers S&P 500 Equal Weight ESG UCITS ETF | 4,32 % |
iShares S&P 500 ESG UCITS ETF | 3,99 % |
iShares USD Treasury Bond 7-10yr UCITS ETF | 3,31 % |
UniInstitutional Euro Subordinated Bonds | 2,57 % |
Fidelity Funds - Global Technology Fund | 2,33 % |
Allianz Global Investors Fund - Allianz US Short Duration High Income Bond | 2,12 % |
Flossbach von Storch Bond Opportunities | 2,08 % |
L&G ESG Em.Mkts Corp.Bd ETF | 2,07 % |
iShares II plc - iShares EUR Govt Bond 7-10yr UCITS ETF | 1,91 % |
iShares DAX ESG UCITS ETF DE | 1,64 % |
Summe: | 26,34 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,78 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
Fondsstrategie zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Es wird angestrebt nur in Aktien von Unternehmen zu investieren, die in ihrem Heimatmarkt über hohe Marktkapitalisierung und hohen Börsenumsatz verfügen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Für den Teilfonds finden im Anlageentscheidungsprozess auch ökologische und soziale Aspekte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung (Environment, Social, Governance - ESG) Berücksichtigung. Nähere Informationen hierzu sind auf der Homepage der Verwaltungsgesellschaft zu finden. Der Teilfonds investiert sein Vermögen in Wertpapiere aller Art, zu denen u.a. Anleihen, Aktien, Zertifikate und andere Fonds zählen. Der Teilfonds ist nicht zielfondsfähig. Die Investition in Aktien darf 35% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Bei dem Teilfonds handelt es sich gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements 'Steuerliche Anlagebeschränkungen' um einen Mischfonds. Der Teilfonds strebt an mindestens 51 % des Netto- Teilfondsvermögens in Wertpapiere, deren Emittenten auf Basis ökologischer und sozialer Kriterien sowie Merkmalen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung ausgewählt wurden, zu investieren. Zur Überprüfung der Nachhaltigkeit bedient sich der Fondsmanager grundsätzlich Nachhaltigkeitsfiltern der ISS ESG, welche einzelne Vermögensgegenstände (z. B. Zielfonds) und einzelne Unternehmen oder Staaten unter Einbeziehung von Ausschlusskriterien und nach Nachhaltigkeitskriterien, die soziale und ökologische Gesichtspunkte sowie eine verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance) berücksichtigen, bewerten. Zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens können Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt (Derivate), eingesetzt werden.
Stammdaten zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 81,220 EUR +0,090 EUR · +0,11 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 10,27 % | 6,78 % | 4,76 % | 4,04 % | 3,85 % | 3,81 % |
Maximaler Verlust | -4,80 % | -6,46 % | -6,46 % | -7,24 % | -13,99 % | -13,99 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 58,33 % | 58,33 % | 56,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 83,11 | 84,58 | 87,19 | 87,19 | 94,44 | 94,44 |
Tiefstkurs (in EUR) | 79,12 | 79,12 | 79,12 | 78,92 | 78,92 | 78,92 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 81,11 | 82,81 | 84,47 | 82,61 | 85,89 | 87,33 |
Performance-Kennzahlen zu VR Premium Fonds - Securitas / Stiftungen - Standard EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -2,29 % | -3,38 % | +1,18 % | +0,80 % | +4,18 % | +2,67 % |
Relativer Return | +6,20 % | +9,64 % | -3,69 % | -19,94 % | -44,70 % | -57,34 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +6,20 % | +3,11 % | -0,31 % | -0,62 % | -0,98 % | -0,71 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,52 % | +4,56 % | +6,23 % | -12,85 % | +3,35 % | +3,95 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,48 % | +0,25 % | -0,02 % | -0,02 % | +0,29 % | +0,03 % |
Excess Return | -2,29 % | +2,17 % | -0,30 % | -0,26 % | +5,68 % | +1,02 % |