Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
- WKN
- A2H89E
- ISIN
- DE000A2H89E6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,10 % |
Verwaltungsgebühr | 1,80 % |
Laufende Kosten | 2,05 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Edge MSCI World Momentum Factor UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A12ATF · ISIN IE00BP3QZ825 | 10,26 % |
iShares Dow Jones Global Titans 50 UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN 628938 · ISIN DE0006289382 | 9,93 % |
Xtrackers S&P 500 Swap UCITS ETF 1D USD Dis. ETF · WKN DBX00S · ISIN LU2009147757 | 9,84 % |
iShares Edge MSCI USA Quality Factor UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AP34 · ISIN IE00BD1F4L37 | 7,55 % |
Invesco S&P 500 UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1CYW7 · ISIN IE00B3YCGJ38 | 7,45 % |
Amundi S&P 500 II UCITS ETF - EUR DIS ETF · WKN LYX0FS · ISIN LU0496786574 | 7,14 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1JX53 · ISIN IE00B3XXRP09 | 6,14 % |
iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN 622391 · ISIN IE0031442068 | 5,98 % |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1MJ · ISIN LU0274209740 | 5,26 % |
Vanguard FTSE 100 UCITS ETF GBP Dis. ETF · WKN A1JX54 · ISIN IE00B810Q511 | 5,10 % |
Summe: | 74,65 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 6,10 % | 2,05 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
Fondsstrategie zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist, die Anleger an der Wertentwicklung des globalen Aktienmarktes partizipieren zu lassen. Dabei findet eine aktive Allokationssteuerung zwischen den verschiedenen Regionen und Ländern des globalen Aktienuniversums statt. Es wird angestrebt, abhängig von der Markteinschätzung die Risiken aus Kursschwankungen zu reduzieren. Zusätzlich wird angestrebt, Kursänderungen unterschiedlicher Währungen zueinander als Ertragsquelle zu nutzen. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Fonds hat. Der Fonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51 % seines Vermögens in börsengehandelten Aktienindexfonds (ETF Exchange Traded Funds) an. Daneben kann der Fonds für bis zu 49 % seines Wertes sowohl Wertpapiere als auch Geldmarktinstrumente oder Bankguthaben erwerben.Bis zu 49 % seines Vermögens kann der Fonds weiterhin in Anteilen an anderen inländischen und ausländischen richtlinienkonformen Investmentvermögen, bei denen es sich nicht um börsengehandelte Aktienindexfonds handelt, anlegen. Die Erträge des Fonds verbleiben im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste (z.B. aus Zins-, Währungs- und Wertpapierkursschwankungen) zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 132,570 EUR +0,790 EUR · +0,60 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 36,00 % | 24,46 % | 16,27 % | 13,23 % | 13,94 % | – |
Maximaler Verlust | -14,74 % | -21,02 % | -21,02 % | -21,02 % | -21,02 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 58,33 % | 61,11 % | 65,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 145,07 | 156,61 | 156,61 | 156,61 | 156,61 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 123,69 | 123,69 | 123,69 | 109,17 | 86,43 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 135,32 | 145,31 | 142,24 | 125,96 | 119,61 | – |
Performance-Kennzahlen zu Warburg Global ETFs-Strategie Aktiv - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -7,69 % | -14,45 % | -0,08 % | +6,69 % | +50,21 % | – |
Relativer Return | +2,17 % | +1,72 % | -1,05 % | -13,25 % | -19,13 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,17 % | +0,57 % | -0,09 % | -0,39 % | -0,35 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -12,18 % | +22,34 % | +10,37 % | -14,84 % | +27,28 % | -4,14 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,30 % | +0,33 % | +0,07 % | +0,29 % | +0,62 % | – |
Excess Return | -4,81 % | +9,22 % | +2,73 % | +16,23 % | +50,34 % | – |