Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
- WKN
- A2PD1Z
- ISIN
- IE00BH3Q8P46
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 1,15 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,84 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,36 % |
AIA Group Aktie · WKN A1C7F3 · ISIN HK0000069689 | 3,59 % |
L'Oreal Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321 | 3,49 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 3,49 % |
Edwards Lifesciences Aktie · WKN 936853 · ISIN US28176E1082 | 3,41 % |
Procter & Gamble Aktie · WKN 852062 · ISIN US7427181091 | 3,36 % |
Diageo Aktie · WKN 851247 · ISIN GB0002374006 | 3,35 % |
ING Groep Aktie · WKN A2ANV3 · ISIN NL0011821202 | 3,22 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,15 % |
Summe: | 37,26 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,15 % | nein | 5.000,00 USD |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,15 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | – | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
NOK | Thesaurierend | – | – | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | – | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,65 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,50 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
NZD | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,05 % | nein | 5.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 5.000,00 USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 5.000,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,40 % | nein | 1,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
Fondsstrategie zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds verfolgt ein nachhaltiges Anlageziel und investiert deshalb in Unternehmen, deren Managementteams und Vorstände für beispielhaften 'Stewardship' stehen. Laut der Definition des Anlageverwalters bezieht sich der Begriff Stewardship darauf, wie Unternehmen die Interessen aller Stakeholder (z.B. Kunden, Mitarbeiter, Gemeinden und Supply Chain) bei ihren Konzepten zur Generierung von Erträgen in Einklang bringen und wie sie bedeutende Risiken und Chancen im Bereich ESG (Umwelt, soziale Aspekte und Unternehmensführung) in ihre Strategie integrieren. Der Anlageverwalter wird den Fonds so verwalten, dass er in Übereinstimmung mit dem Pariser Abkommen bis 2050 Netto-Null-Emissionen anstrebt, indem er sich aktiv bei den im Fonds gehaltenen Unternehmen dafür engagiert, dass sie sich zu wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Zielen zu verpflichten. Der Fonds wird aktiv gegen den Index gemanagt und strebt eine bessere Wertentwicklung an als der MSCI All Country World Index (der 'Index'), indem er hauptsächlich in Aktienwerte investiert, die von Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung weltweit ausgegeben werden. Der Index ist marktkapitalisierungsgewichtet und soll die Aktienmarktperformance der entwickelten Märkte und Emerging Markets messen. Der Anlageverwalter kombiniert Bottom-up-Analysen mit ESG-Analysen, wobei er das Anlageuniversum Sektor für Sektor betrachtet und nach Unternehmen mit hohen und dauerhaften finanziellen Erträgen sucht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erfolgsbilanz eines Unternehmens im Hinblick auf die Kapitalallokation, vertrauenswürdiger Verwaltung und dem Vertrauen darauf, dass eine große Lücke zwischen Kapitalrendite und Kapitalkosten aufrechterhalten werden kann. Der Fonds investiert in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z.B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere und Depotscheine. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren. Der Fonds kann bis zu 20% seines Nettoinventarwerts in Ländern investieren, die vom Anlageverwalter als Emerging Markets angesehen werden. Der Fonds kann in begrenztem Umfang in Wertpapieren anlegen, die an russischen Märkten gehandelt werden, und kann bis zu 10% seines Nettoinventarwerts in China A-Aktien investieren, die über Stock Connect gehandelt werden. Der Anlageverwalter wird nur in Wertpapiere investieren, die als nachhaltige Investitionen angesehen werden und im Wesentlichen mit mindestens einem der Stewardship-Ziele konform sind. Der Fonds erwartet, dass mindestens 90% seines Nettovermögens in Unternehmen beibehalten werden, die die Stewardship- Kriterien erfüllen und als nachhaltige Investitionen bewertet werden.
Stammdaten zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 19,889 USD +0,227 USD · +1,15 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 17,558 EUR +0,234 EUR · +1,35 % 23.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 26,25 % | 17,06 % | 12,08 % | 13,09 % | 13,38 % | – |
Maximaler Verlust | -10,59 % | -13,85 % | -15,06 % | -16,12 % | -24,30 % | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 50,00 % | 50,00 % | 60,00 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 20,67 | 21,45 | 21,75 | 21,75 | 21,75 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 18,48 | 18,48 | 18,48 | 13,40 | 10,41 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 19,83 | 20,71 | 20,59 | 17,85 | 16,70 | – |
Performance-Kennzahlen zu Wellington Global Stewards Fund - D USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -8,98 % | -14,96 % | -2,36 % | +17,18 % | +77,50 % | – |
Relativer Return | +2,07 % | +1,50 % | -3,91 % | -4,21 % | -4,75 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +2,07 % | +0,50 % | -0,33 % | -0,12 % | -0,08 % | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -13,23 % | +19,96 % | +14,75 % | -6,23 % | +30,48 % | +8,48 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,05 % | +0,54 % | +0,51 % | +0,46 % | +1,01 % | – |
Excess Return | +0,61 % | +12,61 % | +21,68 % | +25,26 % | +87,93 % | – |