WestInvest ImmoValue - EUR DIS
- WKN
- 980143
- ISIN
- DE0009801431
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 – 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,80 % |
Rückgabegebühr | 2,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.10.2024 Ausschüttend | 1,390 EUR |
17.10.2023 Ausschüttend | 1,370 EUR |
18.10.2022 Ausschüttend | 1,120 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,50 – 6,00 % | 2,80 % | nein | 25,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
Fondsstrategie zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
WestInvest ImmoValue zeichnet sich durch ein ertragsstarkes Immobilienportfolio an ausgewählten Standorten westeuropäischer Ballungszentren aus. Rund ein Drittel der Objekte befindet sich in Deutschland, zwei Drittel im europäischen Ausland. Als Zielinvestitionen sind Büroobjekte in etablierten Lagen mit einer hohen Objektqualität vorgesehen. Dabei spielen nicht nur die Gebäudequalität an sich, Architektur, Wahl der Materialien für den Ausbau und Flächeneffizienz eine Rolle. Auch umweltpolitische Aspekte, wie ein ressourcenschonender laufender Betrieb des Objektes, spielen zunehmend eine wichtige Rolle. International anerkannte Umwelt-Zertifizierungen sind für jeden Neuerwerb wünschenswert. Der WestInvest ImmoValue ist ein büroorientierter Fonds mit Mischanteilen anderer Nutzungsarten. Im Rahmen des Fondskonzeptes werden Immobilien teilweise durch Aufnahme von Fremdkapital finanziert, um renditesteigernde Effekte zu erzielen. Dies erfolgt abhängig von der Einzelimmobilie, dem Belegenheitsland sowie dem aktuellen Zinsniveau. Die weitere Strategie des Sondervermögens liegt in einer Fokussierung auf den Ausbau des Büroportfolios unter Ausnutzung eines antizyklischen Investitionsansatzes.
Stammdaten zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 49,260 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,53 % | 1,56 % | 4,01 % | 3,68 % | 3,60 % | 2,59 % |
Maximaler Verlust | – | – | -2,72 % | -2,72 % | -2,72 % | -2,72 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | 86,67 % | 91,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 49,26 | 49,26 | 49,98 | 50,70 | 50,70 | 50,70 |
Tiefstkurs (in EUR) | 48,90 | 48,71 | 48,62 | 48,62 | 48,55 | 47,16 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 49,19 | 48,97 | 49,31 | 49,65 | 49,49 | 48,86 |
Performance-Kennzahlen zu WestInvest ImmoValue - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,74 % | +1,13 % | +1,79 % | +7,76 % | +13,59 % | +38,92 % |
Relativer Return | -5,41 % | -1,09 % | -14,98 % | -13,19 % | -15,79 % | -56,92 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -5,41 % | -0,37 % | -1,34 % | -0,39 % | -0,29 % | -0,70 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,13 % | +1,08 % | +2,97 % | +3,20 % | +2,61 % | +3,19 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,42 % | -0,09 % | +0,59 % | +0,92 % | +0,80 % | +1,22 % |
Excess Return | -1,68 % | -0,76 % | +6,66 % | +13,79 % | +15,09 % | +37,27 % |