WWK Select Balance - B EUR ACC
- WKN
- 631999
- ISIN
- LU0126855641
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,03 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu WWK Select Balance - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xaia Credit Basis I (insti) | 15,80 % |
iShares EUR Govt Bond UCITS ETF | 9,00 % |
JPM US REI ESG ETF | 7,50 % |
iShares EUR Covered Bond UCITS ETF | 6,00 % |
iShares Physical Gold ETC | 5,90 % |
Fidelity US Equity RE UCITS ETF | 5,50 % |
Empureon US Equity Fund X | 5,00 % |
T.R. Price US Structured Research Equity | 4,90 % |
Man GLG Global Investment Grade Opportunities | 4,60 % |
M&G European Credit Investment Fund | 3,90 % |
Summe: | 68,10 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,03 % | nein | 50,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 1,10 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,53 % | nein | 50.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu WWK Select Balance - B EUR ACC
Fondsstrategie zu WWK Select Balance - B EUR ACC
Ziel des Fonds ist es, durch eine weitreichende Streuung der Anlagemittel ein günstiges Chance-Risiko-Verhältnis zu erreichen. Zu diesem Zweck erwirbt der Fonds weltweit, einschließlich der Schwellenländer, überwiegend Anteile an Aktien-, Renten-, Rohstoffaktien- sowie geldmarktnahen Fonds (einschließlich börsengehandelter Indexfonds (sog. Exchange Traded Funds)). Die Gewichtung wird entsprechend der Markteinschätzung festgelegt, wobei Anlagen in Aktien und Rohstoffaktienfonds grundsätzlich in Höhe von mindestens 1/3, höchstens jedoch in Höhe von 2/3 des Netto- Fondsvermögens getätigt werden. Anlagen in Rohstoffaktienfonds betragen dabei maximal 15 % des Fondsvermögens und werden dem Aktienfondsanteil hinzugerechnet. Es werden nur solche OGA erworben, welche ihr Fondsdomizil in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz haben. Zertifikate, welche die Wertentwicklung von Rohstoffindizes und Rohstoffpreisen (insbesondere Gold) oder anderen erlaubten Basiswerten nachbilden, können jeweils bis zu 20 % des Netto- Fondsvermögens erworben werden. Daneben kann der Fonds in Wertpapiere und Geldmarktinstrumente anlegen. Mehr als 25 % des Aktivvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Zur Renditesteigerung darf ein Teil der Mittel auch in High-Yield Bond-Fonds und Emerging Market Debt-Fonds angelegt werden. Der Fonds kann je nach Finanzmarktsituation bis zu 20 % flüssige Mittel halten. Der Fonds hat keine industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Der Schwerpunkt der Anlagen in Aktienfonds liegt auf Zielfonds, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), in Nordamerika, in Asien oder im Pazifischen Raum anlegen. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Stammdaten zu WWK Select Balance - B EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 19,800 EUR +0,150 EUR · +0,76 % 25.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Berlin Echtzeit | 19,410 EUR +0,130 EUR · +0,67 % 25.04.2025, 08:22:45 · 0 Stk. |
Hamburg Echtzeit | 19,410 EUR +0,120 EUR · +0,62 % 25.04.2025, 08:04:42 · 0 Stk. |
München Echtzeit | 19,643 EUR 0,000 EUR · 0,00 % 25.04.2025, 08:22:25 · 0 Stk. |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu WWK Select Balance - B EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 16,26 % | 10,83 % | 7,22 % | 6,25 % | 6,34 % | 6,76 % |
Maximaler Verlust | -7,51 % | -11,11 % | -11,11 % | -11,11 % | -15,64 % | -20,66 % |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 63,89 % | 65,00 % | 60,00 % |
Höchstkurs (in EUR) | 20,76 | 21,60 | 21,60 | 21,60 | 21,60 | 21,60 |
Tiefstkurs (in EUR) | 19,20 | 19,20 | 19,19 | 16,67 | 15,48 | 13,72 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 19,91 | 20,72 | 20,38 | 18,61 | 18,36 | 17,23 |
Performance-Kennzahlen zu WWK Select Balance - B EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -4,35 % | -7,35 % | +2,64 % | +9,21 % | +27,91 % | +20,36 % |
Relativer Return | +4,66 % | +5,85 % | -1,63 % | -12,68 % | -31,65 % | -49,65 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,66 % | +1,91 % | -0,14 % | -0,38 % | -0,63 % | -0,57 % |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,21 % | +14,36 % | +9,43 % | -13,09 % | +10,41 % | +0,92 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,11 % | +0,77 % | +0,42 % | +0,39 % | +0,84 % | +0,25 % |
Excess Return | -0,83 % | +9,54 % | +8,11 % | +10,04 % | +29,41 % | +18,71 % |